• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • Kinder im Stöffel
  • Feiern im Stöffel
  • Kunst im Stöffel
  • Musik, Film und Video im Stöffel-Park
  • Firmen im Stöffel
  • Steinbrucherlebnisgarten
  • Unser Uhupaar Grete und Hannes
  • Stöffel-Aussichtsturm
  • Wandern beim Stöffel
  • Klettersteig
  • Stöffel-Park lecker
  • Infrastruktur Stöffel
  • Freizeittipps hier & dort

Stöffel-Fest – Es ist wieder soweit! (2-tägig)

Bald ist es wieder soweit: Das große Stöffelfest für Groß und Klein findet in Enspel am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August 2022, statt. Es gibt die verschiedensten Attraktionen  und ganz viel Spaß für Kinder.

Hauptzeit ist von 10 bis 18 Uhr. Die Oldtimer fahren schon am Freitag herbei. Das alles ist für einen kleinen Preis zu haben. Der Stöffelverein und der Stöffel-Park freuen sich auf viele gutgelaunte Besucher. 

Die Planung läuft noch

Die Hornistergemeinden werden sich zu dem Anlass präsentieren, denn die Verbandsgemeinde Westerburg feiert ihren 50. Geburtstag. Zu dem Jubiläum wird eine gemeinsame Ausstellung von Künstlern aus den Hornistergemeinden – Enspel, Stockum-Püschen, Rotenhain, Todtenberg, Bellingen und Langenhahn – erstellt. Und zwar im Café Kohleschuppen sowie vor/in der Alten Schmiede. 

Dazu gibt es Musik und schöne Unterhaltungsangebote für verschiedene Altersstufen. 

Das wird ein Fest – mit Oldtimern, Unterhaltung und Kinderspaß

Die Dampfmaschine Julia (Dampfstraßenwalze „Hensche”) von Fa. Mann, Langenbach bei Kirburg, ist oft beim Stöffelfest zu Gast. Ihr Pendant, Romeo, die Original-Dampfmaschine (Lanz-Lokomobile) wartet auf jeden Fall auf sie, denn Romeo ist seit 2018 ständiges Ausstellungsstück im Stöffel-Park.

 

Sicherlich sind auch die Modellbauer im Tertiärum vertreten. Die Ergebnisse ihrer Bastelkunst kann bestaunt werden. In ruhiger Atmosphäre stehen die Modellbauer für ein Fachgespräch bereit und haben sicher auch einige Tipps zu bieten.

Der Stöffel-Park stellt sich an beiden Tagen mit kleinen Führungen gerne näher vor. Im Lokschuppen der Firma Adrian werden sich zwei Rangierloks zeigen. 

Deftiges Essen wartet im oberen Geländebereich. 

Die Schwerpunkte am Samstag und Sonntag

Samstag ist Oldtimertag! Von 10 bis 18 Uhr zeigen sich traditionell die alten, schönen Nutzfahrzeuge. Viele reisen Freitagnachmittag an – und ihre Besitzer kommen für einen gemütlichen Plausch zusammen. 

Kinderattraktionen und mehr am Sonntag: Das Stöffel-Park-Team lädt zu Spiel und Spaß rund um die Alte Schmiede ein!     

Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst – üblicherweise um 10.30 Uhr auf der Basaltbühne... 

Eintritt und Orientierung

Das Programm für das Stöffel-Fest wird mit Wegeplan beim Eintritt überreicht. So können Sie sich problemlos orientieren. Veranstalter ist der Stöffelverein, der mittlerweile mehr als 500 Mitglieder zählt, in Kooperation mit dem Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel.

 ++ Bitte Datum vormerken  -  Weitere Informationen folgen ++ 

(Fotos: Uwe Röder-Moldenhauer; Tatjana Steindorf)

aktuelle Veranstaltungen

Neuigkeiten

So war das damals mit dem Sex

Autor Peter Probst erzählt in seinem neuen Roman "Die wilde Wut des Wellensittichs" von einer Jugend in den 70ern. 

Weiterlesen

Porträts wie aus einer anderen Welt

Das Team Langer-Fotograf stellt eine Auswahl seiner kunstvollen Fotografien im Stöffel-Park aus. Es sind Fotos, die neue Wirklichkeiten zeigen – fast wie fotografierte Gemälde.

Weiterlesen

Idyllisches Schulfest mit Kunstwerken rund ums blaue Friedensschaf

Bei dem Schulfest der Stöffelmaus-Schule in Stockum-Püschen hat alles gestimmt: bunte Bänder flatterten im Sonnenlicht vom stattlichen Maibaum, die Rollende Waldschule war da, die Kinder sangen und musizierten, auch die Vorschulkids stellten sich musikalisch vor.

Weiterlesen

Schenkung: Marlen Seubert übergibt ihr Bild „Evolution“

Die Künstlerin Marlen Seubert lebt seit vielen Jahren im Westerwald – untrennbar damit verbunden ist ihr intensives Engagement im WällerLand, nicht zuletzt in Härtlingen. Zudem besteht eine enge Verbindung mit dem Stöffel-Park.

Weiterlesen

Feiern mit Leony im Stöffel-Park

Wenn das Radio läuft, dann hört man sie: Leony. Ihre Hits wie "Remedy" oder "Faded love" kennt sicher jeder.

Weiterlesen

Gemeinsam unterwegs auf dem "Gemaahnsweeschelscher"

Wasserbrücke, historische Eisenbahnbrücke und der Stöffel-Park wurden erkundet. Beste Wanderbedingungen herrschten bei der Zehn-Kilometer-Wanderung (SP4) des Westerwald-Vereins auf den Gemaahnsweeschelschern in Stockum-Püschen.

Weiterlesen

Bewegende Gedenkfeier für Marli Bartling

Die Kunstszene trauert um Marli Bartling, die als Kuratorin und Kunstschaffende weit über die Grenzen des Westerwaldes hinaus bekannt war, die im März 2022 vollkommen überraschend verstorben ist.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2022 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.