• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • Musik, Film und Video im Stöffel-Park
  • Kinder im Stöffel
  • Feiern im Stöffel
  • Kunst im Stöffel
  • Steinbrucherlebnisgarten
  • Firmen im Stöffel
  • Stöffel-Aussichtsturm
  • Wandern beim Stöffel
  • Klettersteig
  • Stöffel-Park lecker
  • Infrastruktur Stöffel
  • Unser Uhupaar Grete und Hannes
  • Freizeittipps hier & dort

Stimmungsvoller Folk und Rock mit Paddy

Die bekannte Band „Paddy goes to Holyhead“ tritt am Sonntag, 21. Mai 2023, um 13 Uhr in Enspel auf. Gitarre, Fiedel, Mundharmonika und Gesang: Das sind die Zutaten, die drei Musiker in den Stöffel-Park – auf dem Platz vor der Alten Schmiede – bringen.

Glanzvolle Zeit jetzt auf der Basaltbühne

Mit Irish-Folk- und Folk-Rock-Hits sind sie bekannt geworden. Dass sich ihr Name an Frankie goes to Hollywood anlehnt, mag verwundern, denn kaum einer weiß wohl, dass diese Gruppe anfangs für Irish Folk stand.

Almut Ritter, Paddy Schmidt, Uwe "Uhu" Bender (v.li.)

Der Name Paddy goes to Holyhead nimmt Bezug auf die „Paddies“, Auswanderer aus Irland, sowie auf die walisische Hafenstadt Holyhead, die für viele Iren Durchgangsstation bei der Auswanderung war. Vor 32 Jahren wurde Paddy goes to Holyhead gegründet. Die Band erlebte wechselvolle (die verschiedenen Bandmitglieder sind bei Wikipedia zu finden), glanzvolle Zeiten.

Sie traten mit Künstlern wie BAP, Beach Boys, Herbert Grönemeyer, The Pogues, Pur, Deep Purple, The Hooters, Jethro Tull, The Dubliners und Runrig auf und waren auch im Fernsehen präsent. Bei tausenden Livekonzerten haben sie sich in die Herzen der Zuhörer gespielt.

Musik fürs Herz und gute Laune

Ihre Lieder erzählen Geschichten von Liebe und Leid, Fernweh, Krieg und Frieden. Mit Titeln wie „Bound around“, „Love Song No. 90“ und „Johnny went to war“ landeten sie mehrere Chart-Erfolge.

Paddy Schmidt (Gesang, Gitarre, Mundharmonikas), Almut Ritter (Geige, Concertina) und Uwe „Uhu“ Bender (Bassgitarre, Gesang) sind derzeit als Akustik-Trio unplugged auf Tour. Die Triebfeder des Erfolgs sind vor allem Schmidts markant-rauchige Whiskystimme und sein weithin anerkanntes virtuoses Spiel der keltischen Mundharmonika. Auch der Einsatz der pulsierenden Geige als Soloinstrument, die Anlehnung an keltische Ornamentik und die konsequente Umsetzung der Songs aus aktuellen und geschichtsträchtigen Themen spielt eine Rolle. Dazu kommt die natürliche Ausstrahlung des Trios. 

Gut versorgt!

Sitzmöglichkeiten mit Blick auf die Bühne sind vorhanden, gerne kann aber auch der eigene Klappstuhl mitgebracht werden. Für das leibliche Wohl – mit leckeren Burgern und weiteren Leckereien, auch Eisspezialitäten – zeigt sich das Catering-Team des Eventservice DD – Die Idee verantwortlich. Bei Regen wird das Konzert in die Alte Schmiede (Historische Werkstatt) verlegt. 

Mehr Infos und Stöffel-Park-Führung

Wer mag, kann am gleichen Tag noch eine Führung im Stöffel-Park um 12 Uhr mitnehmen – nach Voranmeldung beim Stöffel-Park.  

Kurz & bündig

Ort
Open-Air im Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel

Zeit
Sonntag, 21. Mai 2023, 13 Uhr; Einlass ab 12 Uhr.

Tickets

  • Erwachsene VVK 18 Euro zzgl. Gebühren, Tageskasse zum erhöhten Preis
  • Kinder ab 14 Jahren und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre zahlen die Hälfte. Kinder bis 13 Jahre freier Eintritt! 
  • Vorverkauf: ab 17. März 2023 über www.ww-events-online.de/tickets

Kontakt 
Stöffel-Park: Telefon 02661/9809800, E-Mail info@stoeffelpark.de

(Foto: Marc Debus)

aktuelle Veranstaltungen

Neuigkeiten

Stefan Reusch und Schräglage verleihen dem Publikum Flügel

Mit Musik und Humor geht alles besser: Comedian Stefan Reusch rettet nachträglich das Jahr 2022, und die Band Schräglage gibt alles, um ihn darin zu unterstützen. Ein grandioser Spaß!

Weiterlesen

Linoldrucke mit starker Wirkung

Mehr als 60 Bilder zieren das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Monika Grohmann hat sie geschaffen. Es gibt, ganz im Trend, einige Papercuts zu sehen, zwei Kaltnadelradierungen auch, einige Acrylgemälde  – und vor allem Linoldrucke. Die Vernissage ist lebhaft, es gibt viel zu sehen, Gespräche entspinnen sich, das Interesse ist groß.

Weiterlesen

Premierenlesung: Micha Krämer fährt neuen Ostfriesenkrimi auf

Der Wäller Autor hat die Alte Schmiede im Stöffel-Park mit „Sommer, Sand und Campingterror“ und einem Schmunzeln

Weiterlesen

Ein dufter Tag dank Jazzbrunch! - Stärkung für die Besuchersaison

Der Duft von Kaffee und warmen Speisen hat die Historische Werkstatt in Enspel erfüllt. An den gedeckten Tischen und am Buffet tummelten sich die Besucher des Jazzbrunchs, die von passender Musik umschmeichelt wurden.

Weiterlesen

Besuchen Sie den Stöffel-Park!

Die Tage werden länger, das Wetter milder:  Die Besuchersaison im Stöffel-Park rückt näher. Auch die Gästeführer stehen bereit.

Weiterlesen

Kulinarischer Wettstreit zwischen Germanen und Römern

Wie bekommt man Germanen, Römer und Kelten an einen Tisch? Natürlich durch einen Wettkampf! Im Stöffel-Park wurde nun aber nicht mit Schwertern, sondern insbesondere kulinarisch miteinander gerungen.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.