Mit dem Stöffelverein fing alles an
Der Verein der Freunde und Förderer des Tertiär- und Industrie- Erlebnispark Stöffel e.V. wurde im Jahr 1999 gegründet. Er ist gemeinnützig tätig. Seine Gründer brachten die Idee des Stöffel-Park ins Rollen und waren maßgeblich an der Erstellung des Antrags zum Einwerben von Fördermitteln aus dem Leader Plus-Programm der Europäischen Union beteiligt.
Vom Abbaugelände zum Erlebnisraum
Und der Verein hat 1999 ein wahrlich großes Projekt angeschoben: Als einstmals mächtiges Basaltvorkommen hat der Stöffel im Herzen des Westerwaldes einiges zu bieten. Die Mitglieder des Stöffelvereins haben es sich zum Ziel gesetzt, diese Schätze des Stöffels zu wahren und zugänglich zu machen. So gilt nach wie vor: Die vom Stöffelverein angestoßene Umwandlung des Abbaugeländes in öffentliche Erlebnisräume gestaltet er aktiv mit und unterstützt so den Stöffel-Park maßgeblich.
Jeder ist herzlich willkommen
Wie jeder Verein so lebt auch der Stöffelverein durch seine Mitglieder. Aber es sind auch jene willkommen, die nicht gleich dem Verein beitreten wollen, sondern die sich (zunächst) für bestimmte Projekte interessieren. Daher sucht der Verein immer wieder engagierte Helfer für praktische Arbeiten vor Ort und als Gästeführer. Und über Spender und Sponsoren, die dieses einzigartige Projekt unterstützen möchten, freut sich der Verein sehr – denn nur so ist eine kontinuierliche Arbeit für den weiteren Auf- und Ausbau des Stöffels gewährleistet.
Wer gerne mehr erfahren oder sich engagieren möchte, findet alle Informationen auf der Website des Stöffelvereins.
Kleine Warnung
Ach ja ... eines sei gleich noch gesagt: Wer sich hier einmal engagiert, wird „süchtig” – denn der Stöffel mit seinen vielen Möglichkeiten, mit seiner aufregenden Mischung aus Industrie, Geschichte und Erlebnis regt die Phantasie an, lässt Ideen sprießen und zieht einen ziemlich flott in seinen Bann ...