• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • Musik, Film und Video im Stöffel-Park
  • Kinder im Stöffel
  • Feiern im Stöffel
  • Kunst im Stöffel
  • Steinbrucherlebnisgarten
  • Firmen im Stöffel
  • Stöffel-Aussichtsturm
  • Wandern beim Stöffel
  • Klettersteig
  • Stöffel-Park lecker
  • Infrastruktur Stöffel
  • Unser Uhupaar Grete und Hannes
  • Freizeittipps hier & dort

Licht- und Schattenseiten einer Weltreise

Es wird abenteuerlich im TERTIÄRUM: Am 5. November 2016 gibt es einen Abenteuer-Multimedia-Vortrag der Krad-Vagabunden.

Zwei Menschen, zwei Motorräder, ein Zelt, 183.475 km und unzählige Anekdoten, Abenteuer und Begegnungen. In ihrem Vortrag nehmen Panny und Simon Sie mit in das Leben „on the road“, das weit entfernt ist von einem niemals enden wollenden Urlaub. Schonungslos, authentisch und mit einer gehörigen Portion Selbstironie erzählen sie von den Licht- und Schattenseiten ihrer dreieinhalbjährigen Weltreise.

Das ist ein Pflichttermin für alle, die selber von der großen Reise träumen und garantiert gute Unterhaltung für diejenigen, die Motorradweltumrundungen mit all ihren Hochs und Tiefs am liebsten als Zuschauer genießen

Wer sind die Krad-Vagabunden Panny und Simon?

Frank Panthöfer alias Panny ist Motorrad-Reise-Journalist. Er arbeitet für viele deutschsprachige Motorrad-Magazine und ist Autor zweier Bücher: siehe unten.

Simone Dorner alias Simon ist die Fotografin des Krad-Vagabunden-Teams.

Die Bücher der Krad-Vagabunden

Wer bereits jetzt schon neugierig auf das Erlebte ist, kann sich schon einmal mit den Büchern der Krad-Vagabunden auf Weltreise begeben:

„Krad-Vagabunden – Licht- und Schattenseiten einer Weltreise – Teil 1: Die Amerikas, Neuseeland und Australien“

„Krad-Vagabunden – Licht- und Schattenseiten einer Weltreise – Teil 2: Süd-Ost-Asien, Himalaya, Orient und Resozialisierung“

Die Bücher sind als Taschenbuch und E-Book direkt über www.krad-vagabunden.de und über Amazon erhältlich.

Eintritt
EUR 12 pro Person

Ort
TERTIÄRUM im Stöffel-Park
Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr

Vorverkauf

  • im Stöffel-Park, Stöffelstraße in 57647 Enspel
  • telefonisch über den Stöffelverein 0170 8213644
  • in der Buchhandlung Logo in Westerburg
  • bei der Fa. HuGo-Tec im Neuen Weg in Bad Marienberg
Neuigkeiten

Stefan Reusch und Schräglage verleihen dem Publikum Flügel

Mit Musik und Humor geht alles besser: Comedian Stefan Reusch rettet nachträglich das Jahr 2022, und die Band Schräglage gibt alles, um ihn darin zu unterstützen. Ein grandioser Spaß!

Weiterlesen

Linoldrucke mit starker Wirkung

Mehr als 60 Bilder zieren das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Monika Grohmann hat sie geschaffen. Es gibt, ganz im Trend, einige Papercuts zu sehen, zwei Kaltnadelradierungen auch, einige Acrylgemälde  – und vor allem Linoldrucke. Die Vernissage ist lebhaft, es gibt viel zu sehen, Gespräche entspinnen sich, das Interesse ist groß.

Weiterlesen

Premierenlesung: Micha Krämer fährt neuen Ostfriesenkrimi auf

Der Wäller Autor hat die Alte Schmiede im Stöffel-Park mit „Sommer, Sand und Campingterror“ und einem Schmunzeln

Weiterlesen

Ein dufter Tag dank Jazzbrunch! - Stärkung für die Besuchersaison

Der Duft von Kaffee und warmen Speisen hat die Historische Werkstatt in Enspel erfüllt. An den gedeckten Tischen und am Buffet tummelten sich die Besucher des Jazzbrunchs, die von passender Musik umschmeichelt wurden.

Weiterlesen

Besuchen Sie den Stöffel-Park!

Die Tage werden länger, das Wetter milder:  Die Besuchersaison im Stöffel-Park rückt näher. Auch die Gästeführer stehen bereit.

Weiterlesen

Kulinarischer Wettstreit zwischen Germanen und Römern

Wie bekommt man Germanen, Römer und Kelten an einen Tisch? Natürlich durch einen Wettkampf! Im Stöffel-Park wurde nun aber nicht mit Schwertern, sondern insbesondere kulinarisch miteinander gerungen.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.