Licht- und Schattenseiten einer Weltreise
Es wird abenteuerlich im TERTIÄRUM: Am 5. November 2016 gibt es einen Abenteuer-Multimedia-Vortrag der Krad-Vagabunden.
Zwei Menschen, zwei Motorräder, ein Zelt, 183.475 km und unzählige Anekdoten, Abenteuer und Begegnungen. In ihrem Vortrag nehmen Panny und Simon Sie mit in das Leben „on the road“, das weit entfernt ist von einem niemals enden wollenden Urlaub. Schonungslos, authentisch und mit einer gehörigen Portion Selbstironie erzählen sie von den Licht- und Schattenseiten ihrer dreieinhalbjährigen Weltreise.
Das ist ein Pflichttermin für alle, die selber von der großen Reise träumen und garantiert gute Unterhaltung für diejenigen, die Motorradweltumrundungen mit all ihren Hochs und Tiefs am liebsten als Zuschauer genießen
Wer sind die Krad-Vagabunden Panny und Simon?
Frank Panthöfer alias Panny ist Motorrad-Reise-Journalist. Er arbeitet für viele deutschsprachige Motorrad-Magazine und ist Autor zweier Bücher: siehe unten.
Simone Dorner alias Simon ist die Fotografin des Krad-Vagabunden-Teams.
Die Bücher der Krad-Vagabunden
Wer bereits jetzt schon neugierig auf das Erlebte ist, kann sich schon einmal mit den Büchern der Krad-Vagabunden auf Weltreise begeben:
„Krad-Vagabunden – Licht- und Schattenseiten einer Weltreise – Teil 1: Die Amerikas, Neuseeland und Australien“
„Krad-Vagabunden – Licht- und Schattenseiten einer Weltreise – Teil 2: Süd-Ost-Asien, Himalaya, Orient und Resozialisierung“
Die Bücher sind als Taschenbuch und E-Book direkt über www.krad-vagabunden.de und über Amazon erhältlich.
Eintritt
EUR 12 pro Person
Ort
TERTIÄRUM im Stöffel-Park
Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Vorverkauf
- im Stöffel-Park, Stöffelstraße in 57647 Enspel
- telefonisch über den Stöffelverein 0170 8213644
- in der Buchhandlung Logo in Westerburg
- bei der Fa. HuGo-Tec im Neuen Weg in Bad Marienberg