• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • Kinder im Stöffel
  • Feiern im Stöffel
  • Kunst im Stöffel
  • Musik, Film und Video im Stöffel-Park
  • Firmen im Stöffel
  • Steinbrucherlebnisgarten
  • Stöffel-Aussichtsturm
  • Wandern beim Stöffel
  • Klettersteig
  • Stöffel-Park lecker
  • Infrastruktur Stöffel
  • Thementage

Jazz we can – mit B3 und Frankfurt City Blues Band

Wie man so schön sagt: Save the date! Denn am Samstag, 7. August 2021, heißt es Jazz we can auf der Open-Air-Bühne im Stöffel-Park. B3 Fusion Jazz und Frankfurt City Blues Band werden auftreten, freut sich Hans Ruppert (Bad Marienberg). 

Das B 3 Fusion Trio

Rockiger als Jazz, jazziger als Rock: Mit neuen Stücken und in Triobesetzung sind B3 zurück im A-Trane. Ausgetüftelte Arrangements, starke Melodien, jede Menge Groove und Spielfreude warten auf Fans von Fusion-Bands wie Steely Dan und Weather Report.

B3-Mastermind ist Keyboarder, Komponist und Musikproduzent Andreas Hommelsheim. Er spielte u.a. mit Alphonse Mouzon, John Lee und Gerry Brown, teilte die Bühne mit Kool & the Gang und arbeitete mit Stars wie Nena, Nina Hagen, Jan Delay, Smudo, Max Raabe, Ofrah Haza, Ute Lemper und Jennifer Rush.

Als Musical Director der deutschen Fassung unzähliger berühmter Filmproduktionen arbeitete er unter anderen mit Andrew Lloyd Webber und Hans Zimmer zusammen. Für „Der König der Löwen“ erhielt er als Produzent des deutschen Original-Soundtracks die Goldene Schallplatte.

Gitarrist und Sänger der Band ist Ron Spielman, dessen markantes und virtuoses Spiel zwischen Blues, Rock, Jazz und Funk bei Fachpresse und Fans schon längst Kultstatus genießt. Spielman spielte bereits mit Tommy Emmanuel, Beth Hart, Bootsy Collins, der Chick Corea Electric Band, der Climax Blues Band sowie Johnny Guitar Watson und war Tour-Gitarrist von Andreas Kümmert, Flo Mega, Ivy Quainoo und vielen mehr.

Schlagzeuger Lutz Halfter studierte unter anderem am Berklee College in Boston, arbeitete für zahlreiche Berliner Orchester und Theater und trommelte zum Beispiel für Jocelyn B. Smith und Precious Wilson. Mit Hommelsheim teilt er bereits seit den 70ern die Bühne.

Besetzung:

Ron Spielman - Gitarre, Gesang
Andreas Hommelsheim - Hammond B3, Keyboards
Lutz Halfter - Drums

Pressestimmen berichten von: "Akzentuierter Rock, Funk und etwas Blues – super gut!" (Concerto), "Ein gelungenes Live-Erlebnis" (GoodTimes), "Ein schönes Album voller jazziger Emotionen" (Jazz Podium), „Ins Bein gehende Fusion-Grooves, scharfe Gitarrensoli und muskulöse Drums“ (Jazz thing)

Einige Links zu B 3

Video Playlist: https://bit.ly/b3_videos
Spotify: https://bit.ly/b3_musik
Artist Page: https://www.blackbird-music.de/de/kuenstler/b3/
Website: https://b3-berlin.com/
Facebook: https://www.facebook.com/B3Berlin
Instagram: https://www.instagram.com/b3berlin/

Jazz we can steht für Qualität

Seit zehn Jahren ist Jazz we can, das Musikprojekt von Hans Ruppert im Herzen des Westerwaldes, ein Garant für feinste, qualitativ hochwertige Jazzmusik. Veranstaltungsort ist zumeist seine Praxis für Ergotherapie in Bad Marienberg. Diese Räumlichkeit ist angemessen groß und die Akustik stimmt natürlich auch. 

Kurz & bündig

Ort
Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel, Basaltbühne 

Zeit
Samstag, 7. August 2021, 19.30 Uhr

Kosten
Eintritt kostet EUR 25

Tipp: Eine Woche später wird es auf andere Art großartig: am 14. August 2021 soll ein besonderes Projekt erklingen, das von der Hauptstadt in den Westerwald einreist. 

Wir freuen uns auf zwei wunderbare Open-Air-Ereignisse! 

– Mehr Infos folgen – 

(Foto: Erik Schütz) 

aktuelle Veranstaltungen

Neuigkeiten

Entdecken Sie den Stöffel-Park per Podcast-Führung

Im März werden sich die Tore zum Stöffel-Park wieder öffnen. Wann die Besuchersaison starten darf, geben die Corona-Bestimmungen vor. Doch die erste Veranstaltung ist schon einmal sicher: dank virtueller Vernissage!

Weiterlesen

Bluesmusik von Family Business und mehr

Hier können Sie den Corona-Blues mit Bluestiteln bekämpfen. Der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg präsentieren eine Videoaufnahme mit: Family Business.

Weiterlesen

Stöffel-Park wird zur königlichen Residenz

Ein Uhu-Paar findet sein neues Zuhause in Enspel! Im Stöffel-Park wurde den Sommer 2020 über immer wieder geschweißt, gehämmert, auf einer großen Konstruktion herumgeklettert und unter Einsatz großer Maschinen ein etwas anderes Kunstwerk erstellt: eine Vogelvoliere. Denn es ging darum, ein neues Zuhause für ein Uhu-Paar zu errichten.

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Infos zum Stöffel-Park gibt es jetzt in sechs Sprachen

Infos zum Stöffel-Park gibt es jetzt in sechs Sprachen! Auf der Homepage stehen die Texte zum Lesen und Versenden bereit. Wer möchte, kann hier mit einem Mausklick gleich mal reinlesen.

Weiterlesen

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.