• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Im Raum jenseits der Zeit

Der Stöffel-Park von oben - ein beeindruckendes Areal.

Stöffel nennt sich der Berg, der im Westerwald zwischen den Ortschaften Nistertal, Enspel und Stockum-Püschen liegt. Die Höhe dieser Basaltkuppe betrug gegen Ende des 19. Jahrhunderts 498 m. Durch den bis heute andauernden Basaltabbau hat der Stöffel um einiges an Höhe verloren. Stöffel ist auf das Wort Stuuille (urkundliche Erwähnung aus dem Jahr 1263) zurückzuführen und bezeichnet den stuhlähnlichen Basaltfelsen auf der alten Berghöhe. Über die Begriffe Stuffil im Jahr 1330 und Stieffel im Jahr 1738 kam es schlussendlich zum Namen Stöffel.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann der Basaltabbau – der Stöffel wurde zu einem gewaltigen Steinbruch, der den Bewohnern dieser eher armen Gegend zu Lohn und Brot verhalf.

Der Stöffel birgt nicht nur ein in dieser Vollständigkeit einmaliges Ensemble historischer Bauten der Basalt verarbeitenden Industrie. Ein Blick in unsere Bildergalerie vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck. Durch den Abbau des Basalts tauchten sensationelle Fossilfunde auf, der Stöffel avancierte zu einer der weltweit bedeutendsten Tertiär-Fossillagerstätten.

Diese einzigartige Kombination aus Erd- und Industriegeschichte bildet die Basis für den Tertiär- und Industrieerlebnispark Stöffel. 25 Millionen Jahre Erdgeschichte werden hier lebendig, erhalten in den Ablagerungen eines ehemaligen Maarsees. Seit April 2016 können alle Fossilienfunde des Stöffelparks im Tertiär-Museum, dem auf dem Gelände befindlichen TERTIÄRUM, bewundert werden.

Und mehr als 100 Jahre Industriegeschichte werden wach, dokumentiert am Basaltabbau und an der Basaltverarbeitung. Kein anderes Basalt-Industrie-Ensemble besitzt einen derartigen qualitativen wie quantitativen Reichtum an historischen Maschinen, Werkzeugen und eindrucksvollen Betriebsgebäuden wie z. B. Brechergebäude, Schmiede und Stellmacherei sowie Kesselhaus und Kohleschuppen.

Flug über den Stöffel-Park

Pascal Fischer hat den Stöffel aus der Luft aufgenommen. Wer also einen ersten Eindruck von diesem außergewöhnlichen Erlebnispark bekommen möchte, klickt hier: Rundflug über den Stöffel-Park. Danke für die tollen Impressionen, Pascal Fischer.

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.