Foto-Freunde stellen aus: “Brücken und Stege im Westerwald" (bis 27. Okt)
Mitglieder des Vereins Westerwälder Foto-Freunde haben wieder ein schönes Thema für eine Ausstellung im Stöffel-Park in Enspel gefunden. Unter dem Titel “Brücken und Stege im Westerwald" werden ihre so zahlreichen wie sehenswerten Exponate ab Samstag, 16. September 2023, 16 Uhr, im Erlebnismuseum TERTIÄRUM präsentiert.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, auf die Austellung anzustoßen und sie sich in Ruhe anzusehen. Anschließend können Besucher die hochwertigen Fotografien noch bis Freitag, 27. Oktober, zu den Öffnungszeiten des Stöffel-Parks anschauen.
Die Foto-Freunde und ihre Geschichte
Die Westerwälder Foto-Freunde gründeten sich bereits 1958 unter dem Namen Altenkirchener Fotogemeinschaft aus der Interessengemeinschaft der Foto- und Filmfreunde heraus. Seinen heutigen Namen trägt der Verein seit 1990, seit 1998 ist er eingetragener Verein. Vereinssitz ist die Löwenstadt Hachenburg. Die derzeit 23 Mitglieder kommen aus den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Westerburg, Altenkirchen, Betzdorf-Gebhardshain, Flammersfeld, Selters und Ransbach-Baumbach. Auch zur Corona-Zeit haben sich die Mitglieder der Westerwälder Foto-Freunde treffen und sich austauschen können, denn Frank Becher ermöglichte virtuelle Vereinsabende.
Der Verein konnte bei den Landesfotomeisterschaften Hessen/Rheinland-Pfalz 2021 die Klubwertung gewinnen und stellte mit dem Foto-Freund Ulrich Persch den Bezirksmeister. Ulrich Persch konnte sogar 2020 auf Bundesebene den Titel des Süddeutschen Fotomeisters erringen.
Im vergangenen Jahr 2022 stellten die Westerwälder Foto-Freunde im Stöffel-Park Bilder zum Thema "Fachwerk im Westerwald" aus.
Kurz & bündig
- Fotografie: “Brücken und Stege im Westerwald" -
Ort
Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel. Hier geht es zur Anfahrt
Zeit
Samstag, 16. September 2023, 16 Uhr, bis Freitag, 27. Oktober 2023
Öffnungszeiten
dienstag bis donnerstags: 10–17 Uhr
freitags bis sonntags sowie feiertags: 10–18 Uhr
Kosten
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Wer zusätzlich den Stöffel-Park besuchen möchte, zahlt regulär (Erwachsener) 7 Euro. Weitere Preise finden Sie hier.
Kontakt und mehr Infos
Telefon 02661/9809800, E-Mail info@stoeffelpark.de, www.stoeffelpark.de
(Fotos: Ulrich Persch)