• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • Musik, Film und Video im Stöffel-Park
  • Kinder im Stöffel
  • Feiern im Stöffel
  • Kunst im Stöffel
  • Steinbrucherlebnisgarten
  • Firmen im Stöffel
  • Stöffel-Aussichtsturm
  • Wandern beim Stöffel
  • Klettersteig
  • Stöffel-Park lecker
  • Infrastruktur Stöffel
  • Unser Uhupaar Grete und Hannes
  • Freizeittipps hier & dort

Familien-Erlebniswanderung im Stöffel-Park

"Auf den Spuren von Steffi Stöffel-Maus": So lautet das Motto der Familien-Erlebniswanderung, die vom Westerwald-Verein für alle Generationen angeboten und vom Stöffel-Park unterstützt wird. Mitten im Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel dürfen Kinder mit ihren Geschwistern, zusammen mit ihren Eltern und Großeltern, die Natur mit allen Sinnen erleben. Los geht es am Sonntag, 9. Juli um 9.30 Uhr. An diesem Tag werden die Neugier und die Entdeckerfreude geweckt.

Herzliche Einladung zum entspannten Entdecken

Der ehrenamtliche Gästeführer Rainer Lemmer lädt ein: Etwa vier Kilometer sind wir unterwegs. Aber das wird kaum auffallen, denn den Weg wandern wir nicht ohne Spiel und Spaß, Geschichten und Mitmachaktionen. Wir brauchen auch Zeit, um die Natur in dem Steinbruch und an dem kleinen See wahrzunehmen, Insekten und Reptilien zu beobachten, aber auch um die alten Maschinen und neuen Kunstwerke auf uns wirken zu lassen.

Während der Wanderung im Stöffel-Park warten auf uns unterwegs spannende Aktionen zum Mitmachen. Hierbei geht es rund um den Stöffel-Park und den Stöffel-See. Beim Ertasten von verschiedenen Naturmaterialien, balancieren auf einem Baumstamm oder Barfuß entlang des Stöffel-Sees watend, können nicht nur die Kinder die Natur mit allen Sinnen entdecken.

Die Kinder sollten etwa 4 bis 10 Jahre alt sein und die Strecke alleine bewältigen können. Mehr Infos auf der Homepage von Rainer Lemmer.  

Alles Stöffel – oder was?

 Die Papas, Mamas, Opas und Omas dürfen den kleinen Entdeckern helfen und gemeinsam erleben die Kinder und die Erwachsenen die Natur im Stöffel-Park . 

  • Warum heißt die Maus Stöffel-Maus?
  • Welche Tiere leben im Stöffel-See? 
  • Was sind Fossilien und wer findet welche?
  • Wer findet das geheime Versteck der Stöffel-Maus?
  • Wie „flitscht“ man überhaupt Steine über das Wasser des Stöffel-Sees?
  • Wer kann Steine am weitesten „flitschen“ lassen?
  • Wie finden die Erwachsenen wieder aus dem Irrgarten heraus?

Dies und vieles mehr gibt es zu Erleben!

Bitte beachten

  • festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, ein bisschen Neugierde und auch Verpflegung bitte mitbringen
  • bei heftigem Regen oder Gewitter fällt die Veranstaltung aus
  • Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung und anschließender Bestätigung möglich, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!

Kurz & bündig

Ort
Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel

Zeit
Sonntag, 9. Juli 2023, 9.30 Uhr 

Kosten
Das Angebot ist kostenfrei 

Anmeldung
Für die Anmeldung bitte die Kontaktdaten aller Teilnehmenden, Vor- und Zunamen, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Alter der Kinder, per E-Mail an wanderfuehrer@typisch-westerwald.de

Kontakt 

  • Rainer Lemmer, Telefon 0178 4628694, E-Mail wanderfuehrer@typisch-westerwald.de 
  • Stöffel-Park, info@stoeffelpark.de, Telefon 02661 9809800

aktuelle Veranstaltungen

Neuigkeiten

Stefan Reusch und Schräglage verleihen dem Publikum Flügel

Mit Musik und Humor geht alles besser: Comedian Stefan Reusch rettet nachträglich das Jahr 2022, und die Band Schräglage gibt alles, um ihn darin zu unterstützen. Ein grandioser Spaß!

Weiterlesen

Linoldrucke mit starker Wirkung

Mehr als 60 Bilder zieren das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Monika Grohmann hat sie geschaffen. Es gibt, ganz im Trend, einige Papercuts zu sehen, zwei Kaltnadelradierungen auch, einige Acrylgemälde  – und vor allem Linoldrucke. Die Vernissage ist lebhaft, es gibt viel zu sehen, Gespräche entspinnen sich, das Interesse ist groß.

Weiterlesen

Premierenlesung: Micha Krämer fährt neuen Ostfriesenkrimi auf

Der Wäller Autor hat die Alte Schmiede im Stöffel-Park mit „Sommer, Sand und Campingterror“ und einem Schmunzeln

Weiterlesen

Ein dufter Tag dank Jazzbrunch! - Stärkung für die Besuchersaison

Der Duft von Kaffee und warmen Speisen hat die Historische Werkstatt in Enspel erfüllt. An den gedeckten Tischen und am Buffet tummelten sich die Besucher des Jazzbrunchs, die von passender Musik umschmeichelt wurden.

Weiterlesen

Besuchen Sie den Stöffel-Park!

Die Tage werden länger, das Wetter milder:  Die Besuchersaison im Stöffel-Park rückt näher. Auch die Gästeführer stehen bereit.

Weiterlesen

Kulinarischer Wettstreit zwischen Germanen und Römern

Wie bekommt man Germanen, Römer und Kelten an einen Tisch? Natürlich durch einen Wettkampf! Im Stöffel-Park wurde nun aber nicht mit Schwertern, sondern insbesondere kulinarisch miteinander gerungen.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.