Die Besuchersaison im Stöffel-Park startet!
Welcome back! Die Besuchersaison im Stöffel-Park beginnt am 1. März 2023 um 10 Uhr. Bis zum 31. Oktober ist wieder ein Rundgang im Stöffel-Park, der 140 Hektar groß ist, möglich und erwünscht: Steinbruch-Landschaft, Lost-Place-Charakter, Kunstobjekte, alte Maschinen … Das spricht jede Altersstufe an. Sogar Hunde finden es hier großartig.
Die „etwas anderen“ Museumsgebäude informieren über den Basaltabbau im 20. Jahrhundert und den Westerwald vor 25 Millionen Jahren. Die Fossilfunde des Stöffels werden im TERTIÄRUM gezeigt.
Informativer Spaziergang
Entspannt bummeln, schauen, staunen ist hier möglich. Kleine Infoschilder geben unterwegs Auskunft. Wer mag, kann sich über QR-Code auf dem eigenen Smartphone eine kleine Führung anhören. Wer ein bisschen Geduld hat, wird viele Tiere beobachten können. Rund um den kleinen "See" beispielsweise. Und das Uhupaar Grete und Hannes, das hier in einer großzügigen Voliere lebt, ist sowieso für Besucher immer da.
Kleine und große Führungen
Gruppenführungen sind natürlich buchbar, aber auch für Familien oder andere Interessierte werden kleine Rundgänge – der Brecherspaziergang – sonn- und feiertags angeboten. Das ist spannend und bleibt auch Kids im Gedächtnis. Um den Termin abzuklären, bitte vorher anrufen!
Getränke und Eis
In der Infothek (Kasse) finden Sie neben Eintrittskarten kleine Mitbringsel, Kräuterwind-Produkte, Plüschtiere – und natürlich viele Informationen zur Region (Gastgeber, Ausflugtipps, Wanderrouten, Events). Eis und Kaltgetränke gibt es hier ebenso wie Kaffee und Tee.
Kaffee und Kuchen im Café Kohleschuppen wird an Sonn- und Feiertagen (13–18 Uhr) angeboten. Ein Besuch lohnt sich! Denn hier sind auch immer wechselnde Ausstellungen zu sehen.
Oder: Warum nicht gleich das eigene Grillfest hier feiern!
Nicht immer alles verfügbar
Bei Großveranstaltungen ist der Stöffel-Park wie verwandelt. Manchmal ist sogar das ganze Gelände dann in der Hand von Mountainbikern oder Autoausstellern. Ein Blick in den Veranstaltungskalender gibt einen guten Hinweis darauf.
Aber auch einzelne Bereiche können durch eine Feierlichkeit für die Besucher gesperrt sein – etwa wenn Hochzeit in der Alten Schmiede (Historische Werkstatt) gefeiert wird.
Rufen Sie einfach an, wenn Sie Fragen dazu haben.
Öffnungszeiten und Preise
Hier erfahren Sie mehr zu Preisen und Öffnungszeiten.