• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Der Geopark Westerwald-Lahn-Taunus

Weltweit werden Gebiete, die ein besonderes geologisches und kulturhistorisches Erbe besitzen, als Geoparks ausgewiesen.

Um die damit verbundenen vielfältigen Chancen auch für die Region zu nutzen, schlossen sich Akteure aus dem Lahn-Dill-Kreis, dem Landkreis Limburg-Weilburg, dem Rhein-Lahn-Kreis, dem Westerwaldkreis, dem Landkreis Altenkirchen und dem Naturpark Lahn-Dill-Bergland zusammen und haben mittlerweile die Auszeichnung „Nationaler Geopark“ erhalten.

Der Stöffel-Park ist Geoinformationszentrum des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus und damit ein Eingangstor in den Geopark. Hier finden Sie Informationen zur Geologie und Wirtschafts- und Kulturgeschichte im Geopark sowie zu bedeutenden paläontologischen und archäologischen Funden in der Region.

Der Geopark

Was bietet der Geopark Westerwald-Lahn-Taunus?

Kalk, Marmor, Basalt, Ton und Eisenerz prägen die Region und ihre Geschichte als Montanrevier mit vielfältigen Nutzungen der Bodenschätze. Der Abbau dieser Bodenschätze macht es heute an vielen Stellen möglich, Einblicke in die Erdgeschichte zu nehmen.

Folgen Sie den Spuren von Marmor, Stein und Eisen und nutzen Sie die vielfältigen Geopark-Angebote: Informationszentren und Infopunkte, Erlebnisorte und Themenwege, Erlebnistage und umweltpädagogische Programme für Groß und Klein.

Erkunden Sie den Geopark mit dem Fahrrad und folgen Sie den ausgeschilderten Routen!

Informationen zu den einzelnen Angeboten erhalten Sie in der Stöffel-Infothek im Stöffel-Park oder auf der Website des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus. Des Weiteren können Sie uns auch auf der Website der Nationalen Geoparks finden.

Neuigkeiten

Kleine Fotogalerien zeigen Motive "von hier"

Viele Fotografen haben ihre Freude an Motiven, die sie im WällerLand und im Stöffel-Park finden. Das möchten wir mit anderen „Schaulustigen“ teilen.

Weiterlesen

Entdecken Sie den Stöffel-Park per Podcast-Führung

Wann die Besuchersaison starten darf, geben die Corona-Bestimmungen vor. Doch die erste Veranstaltung ist schon einmal sicher: dank virtueller Vernissage!

Weiterlesen

Vernissage virtuell besuchen

Die erste Vernissage in dieser Saison von Doris Kohlhas (Hachenburg) und Dino Schaefer (Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagmittag, 7. März, virtuell zu besuchen sein.

Weiterlesen

124 einzigartige Uhu-Bilder für den Stöffel-Park

124 wundervolle Werke hat der Stöffel-Park zugesendet bekommen! Der Aufruf zur Malaktion – zu Ehren des neu eingezogenen Uhu-Paars Hannes und Grete – hat Kinder und Erwachsene zwischen 3 und 80 Jahren kreativ werden lassen.

Weiterlesen

Fotos um 1970 zeigen Arbeiter im Stöffel

Eine Reihe von alten Fotografien, um das Jahr 1970 aufgenommen, hat Dr. Manfrid Ehrenwerth vom Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks digital zukommen lassen.

Weiterlesen

Bluesmusik von Family Business und mehr

Hier können Sie den Corona-Blues mit Bluestiteln bekämpfen. Der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg präsentieren eine Videoaufnahme mit: Family Business.

Weiterlesen

Stöffel-Park wird zur königlichen Residenz

Ein Uhu-Paar findet sein neues Zuhause in Enspel! Im Stöffel-Park wurde den Sommer 2020 über immer wieder geschweißt, gehämmert, auf einer großen Konstruktion herumgeklettert und unter Einsatz großer Maschinen ein etwas anderes Kunstwerk erstellt: eine Vogelvoliere. Denn es ging darum, ein neues Zuhause für ein Uhu-Paar zu errichten.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.