• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Den Westerwald mit allen Sinnen genießen – der Kräuterwind

„Kräuterwind Genussreich Westerwald“ ist der Name des 2009 gestarteten Regionalprojekts im Norden von Rheinland-Pfalz. Es versteht sich als Netzwerk von Gärten, Touristik, Produzenten, Gastronomie, naturnahen Projekten und Gartenbau, die zusammen neue Erlebniswelten bieten.

Der Stöffel-Park ist ein solch spannender und vielseitiger Kräuterwind-Projekt-Partner mit dem Steinbrucherlebnisgarten und Kräuterwind-Kaufladen.

 

Gartenliebhaber, Naturfreunde und Genießer entdecken nicht nur eine über 30 Stationen zählende „Gartenroute Westerwald“, sondern können auch bei Kräuterwind-Wirten die Affinität zu regionalen Produkten und Kräutereinsatz in Küche und Keller geschmacklich spüren. Die Gruppe der Kräuterspezialisten bringt ihr gesammeltes Wildkräuterwissen in das Projekt ein und lädt über das Jahr zu speziellen Wandertouren, Kräuterbestimmungen und Weiterbildungsangeboten ein.

Bei den Gartenprofis finden Gartenbesitzer und pflanzenbegeisterte Menschen den sprichwörtlichen grünen Daumen, erhalten Tipps, Dienstleistung und bewährte Qualitätspflanzen aus Gärtnerei- und Baumschulkulturen.

Einer ganz besonderen Nachfrage erfreut sich die neue Produktlinie Kräuterwind. Westerwälder Manufakturen kooperieren mit regionalen Anbauern aus Gärten und Landwirtschaft, entwickeln Neues und bieten Genussvolles, das vor Ort, aber auch im Onlineshop erworben werden kann.

Das Kräuterwindland entdecken

Neu bei Kräuterwind sind die speziellen touristischen Erlebnis- und Weiterbildungsangebote. Entdecken Sie das Kräuterwindland mit all seinen blühenden wie genussvollen Facetten und nutzen Sie das Wissen über Garten, Küche, Kräuter und viele weitere Themen zur bewussteren Lebensgestaltung. Fragen Sie einfach nach den Angeboten und Möglichkeiten, welche die zahlreichen Kräuterwindpartner zusammen entwickelt haben.

Viele weitere Informationen finden Sie auf der Kräuterwind-Website.

Neuigkeiten

So war das damals mit dem Sex

Autor Peter Probst erzählt in seinem neuen Roman "Die wilde Wut des Wellensittichs" von einer Jugend in den 70ern. 

Weiterlesen

Porträts wie aus einer anderen Welt

Das Team Langer-Fotograf stellt eine Auswahl seiner kunstvollen Fotografien im Stöffel-Park aus. Es sind Fotos, die neue Wirklichkeiten zeigen – fast wie fotografierte Gemälde.

Weiterlesen

Idyllisches Schulfest mit Kunstwerken rund ums blaue Friedensschaf

Bei dem Schulfest der Stöffelmaus-Schule in Stockum-Püschen hat alles gestimmt: bunte Bänder flatterten im Sonnenlicht vom stattlichen Maibaum, die Rollende Waldschule war da, die Kinder sangen und musizierten, auch die Vorschulkids stellten sich musikalisch vor.

Weiterlesen

Schenkung: Marlen Seubert übergibt ihr Bild „Evolution“

Die Künstlerin Marlen Seubert lebt seit vielen Jahren im Westerwald – untrennbar damit verbunden ist ihr intensives Engagement im WällerLand, nicht zuletzt in Härtlingen. Zudem besteht eine enge Verbindung mit dem Stöffel-Park.

Weiterlesen

Feiern mit Leony im Stöffel-Park

Wenn das Radio läuft, dann hört man sie: Leony. Ihre Hits wie "Remedy" oder "Faded love" kennt sicher jeder.

Weiterlesen

Gemeinsam unterwegs auf dem "Gemaahnsweeschelscher"

Wasserbrücke, historische Eisenbahnbrücke und der Stöffel-Park wurden erkundet. Beste Wanderbedingungen herrschten bei der Zehn-Kilometer-Wanderung (SP4) des Westerwald-Vereins auf den Gemaahnsweeschelschern in Stockum-Püschen.

Weiterlesen

Bewegende Gedenkfeier für Marli Bartling

Die Kunstszene trauert um Marli Bartling, die als Kuratorin und Kunstschaffende weit über die Grenzen des Westerwaldes hinaus bekannt war, die im März 2022 vollkommen überraschend verstorben ist.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2022 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.