• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Geschichte
  • Historische Werkstatt
  • Kessel- und Schalthaus
  • Kohleschuppen
  • Brecher
  • Der Basalt
  • Sprengungen im Stöffel
  • Angebote

Das Kessel- und Schalthaus

Da, wo einst eine riesige Dampfmaschine das gesamte Werk mit Energie versorgte, befindet sich im ehemaligen Kesselhaus nun moderne, leuchtend-grüne Containerwände. Hinter der schönen Fassade sind die Erlebnis-Toiletten zu finden. Originell, praktisch, witzig. Obwohl: Kleinkinder finden es manchmal auch gruselig.

Wer im Stöffel fotografiert, weiß die grünen Wände zu schätzen: Sie sind interessante Hintergründe für Porträtaufnahmen.

Das Schalthaus - von hier aus wurde der gesamte Stöffel mit Energie versorgt.

Gleichzeitig beherbergt dort ein „lautes Ungetüm“ das „stille Örtchen“ für die Stöffel-Besucher. Im Schalthaus lädt die Original-Trafostation zum Ausprobieren ein – wie auf einer Tonleiter können mit Signalen und Geräuschen der ehemaligen Betriebsanlage nun eigene Kakophonien komponiert werden. Das macht natürlich besonders den Kindern Spaß. Ein paar Infos gibt es hier auch zu entdecken. Und wer durch die Gucklöcher lugt, der blickt ein staubiges Stück weit in die Vergangenheit. Mittlerweile ist hier noch eine weitere „Schaltzentrale“ zu sehen.

Neuigkeiten

Der „Hannes“ macht Lust auf Sommer 2021

Die Frühjahr-/Sommerausgabe 2021 vom Westerwald-Magazin „Hannes“ mit dem Schwerpunktthema „Mit allen Wassern gewaschen“ ist erschienen.

Weiterlesen

Videolesung mit zwei Fantasy-Autorinnen

Zwei Westerwälder Autorinnen, die Fantasyromane schreiben, stellt die Jugendpflege Westerburg vor: Janina Nilges (Kaden) und Ellen Kirst (Montabaur). Sie lädt ein, den jetzt eigens produzierten Videoclip anzuschauen. 

Weiterlesen

Kleine Fotogalerien zeigen Motive "von hier"

Viele Fotografen haben ihre Freude an Motiven, die sie im WällerLand und im Stöffel-Park finden. Das möchten wir mit anderen „Schaulustigen“ teilen.

Weiterlesen

Entdecken Sie den Stöffel-Park per Podcast-Führung

Wann die Besuchersaison starten darf, geben die Corona-Bestimmungen vor. Doch die erste Veranstaltung ist schon einmal sicher: dank virtueller Vernissage!

Weiterlesen

Vernissage virtuell besuchen

Die erste Vernissage in dieser Saison von Doris Kohlhas (Hachenburg) und Dino Schaefer (Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagmittag, 7. März, virtuell zu besuchen sein.

Weiterlesen

124 einzigartige Uhu-Bilder für den Stöffel-Park

124 wundervolle Werke hat der Stöffel-Park zugesendet bekommen! Der Aufruf zur Malaktion – zu Ehren des neu eingezogenen Uhu-Paars Hannes und Grete – hat Kinder und Erwachsene zwischen 3 und 80 Jahren kreativ werden lassen.

Weiterlesen

Fotos um 1970 zeigen Arbeiter im Stöffel

Eine Reihe von alten Fotografien, um das Jahr 1970 aufgenommen, hat Dr. Manfrid Ehrenwerth vom Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks digital zukommen lassen.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.