• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • Musik, Film und Video im Stöffel-Park
  • Kinder im Stöffel
  • Feiern im Stöffel
  • Kunst im Stöffel
  • Steinbrucherlebnisgarten
  • Firmen im Stöffel
  • Stöffel-Aussichtsturm
  • Wandern beim Stöffel
  • Klettersteig
  • Stöffel-Park lecker
  • Infrastruktur Stöffel
  • Unser Uhupaar Grete und Hannes
  • Freizeittipps hier & dort

Botanische Führung im Stöffel-Park mit Susanne Piwecki

Naturgartenplanerin und Kräuterwind-Gartenprofi Susanne Piwecki bietet am Sonntag, 13. August 2017, von 13.30 bis 15 Uhr im Stöffel-Park eine anschauliche Führung an.

So kommt Leben in den Garten

Einige Areale des Steinbrucherlebnisgartens hat Susanne Piwecki im Laufe der vergangenen Jahre naturnah mit einheimischen Stauden und Wildrosen gestaltet. Dazu zählen das neue Käferbeet, das Hummelbeet und das Nachtfalterbeet, dessen Wildpflanzen nun speziell für diese Tiere von klein auf Nahrung bieten.

Des Weiteren begrünte sie den Bereich des Gartens, in dem Basaltsteine, Schotter und Schieferbruch zu terrassenartigen Trockenmauern aufgebaut wurden. Dieser Bereich beherbergt seitdem Pflanzen, die sich an diesem besonderen Standort (trocken und nährstoffarm) wohlfühlen.

Tipps zum Mitnehmen

Während der „Botanischen Führung” gewährt Susanne Piwecki den Besuchern tieferen Einblick in diese Pflanzengemeinschaften, erklärt Zusammenhänge und zeigt auf, was sich daraus für die Gestaltung des eigenen Gartens ableiten lässt.

Susanne Piwecki freut sich auf interessierte Besucher. Der Naturliebhaberin ist es ein Anliegen, sie kostenfrei zu führen, sodass nur der übliche Eintritt zum Stöffel-Park zu bezahlen ist. Empfehlenswert ist eine verbindliche Anmeldung.

Ort
Stöffel-Park

Datum
Sonntag, 13. August 2017, von 13.30–15 Uhr

Kosten
Die Führung ist kostenfrei, es ist nur der Eintritt in den Stöffel-Park zu entrichten.

Anmeldung
Telefon 02661 980980-0, E-Mail an den Stöffel-Park 

(Foto: Tatjana Steindorf)

Neuigkeiten

Stefan Reusch und Schräglage verleihen dem Publikum Flügel

Mit Musik und Humor geht alles besser: Comedian Stefan Reusch rettet nachträglich das Jahr 2022, und die Band Schräglage gibt alles, um ihn darin zu unterstützen. Ein grandioser Spaß!

Weiterlesen

Linoldrucke mit starker Wirkung

Mehr als 60 Bilder zieren das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Monika Grohmann hat sie geschaffen. Es gibt, ganz im Trend, einige Papercuts zu sehen, zwei Kaltnadelradierungen auch, einige Acrylgemälde  – und vor allem Linoldrucke. Die Vernissage ist lebhaft, es gibt viel zu sehen, Gespräche entspinnen sich, das Interesse ist groß.

Weiterlesen

Premierenlesung: Micha Krämer fährt neuen Ostfriesenkrimi auf

Der Wäller Autor hat die Alte Schmiede im Stöffel-Park mit „Sommer, Sand und Campingterror“ und einem Schmunzeln

Weiterlesen

Ein dufter Tag dank Jazzbrunch! - Stärkung für die Besuchersaison

Der Duft von Kaffee und warmen Speisen hat die Historische Werkstatt in Enspel erfüllt. An den gedeckten Tischen und am Buffet tummelten sich die Besucher des Jazzbrunchs, die von passender Musik umschmeichelt wurden.

Weiterlesen

Besuchen Sie den Stöffel-Park!

Die Tage werden länger, das Wetter milder:  Die Besuchersaison im Stöffel-Park rückt näher. Auch die Gästeführer stehen bereit.

Weiterlesen

Kulinarischer Wettstreit zwischen Germanen und Römern

Wie bekommt man Germanen, Römer und Kelten an einen Tisch? Natürlich durch einen Wettkampf! Im Stöffel-Park wurde nun aber nicht mit Schwertern, sondern insbesondere kulinarisch miteinander gerungen.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.