Botanische Führung im Stöffel-Park mit Susanne Piwecki
Naturgartenplanerin und Kräuterwind-Gartenprofi Susanne Piwecki bietet am Sonntag, 13. August 2017, von 13.30 bis 15 Uhr im Stöffel-Park eine anschauliche Führung an.
So kommt Leben in den Garten
Einige Areale des Steinbrucherlebnisgartens hat Susanne Piwecki im Laufe der vergangenen Jahre naturnah mit einheimischen Stauden und Wildrosen gestaltet. Dazu zählen das neue Käferbeet, das Hummelbeet und das Nachtfalterbeet, dessen Wildpflanzen nun speziell für diese Tiere von klein auf Nahrung bieten.
Des Weiteren begrünte sie den Bereich des Gartens, in dem Basaltsteine, Schotter und Schieferbruch zu terrassenartigen Trockenmauern aufgebaut wurden. Dieser Bereich beherbergt seitdem Pflanzen, die sich an diesem besonderen Standort (trocken und nährstoffarm) wohlfühlen.
Tipps zum Mitnehmen
Während der „Botanischen Führung” gewährt Susanne Piwecki den Besuchern tieferen Einblick in diese Pflanzengemeinschaften, erklärt Zusammenhänge und zeigt auf, was sich daraus für die Gestaltung des eigenen Gartens ableiten lässt.
Susanne Piwecki freut sich auf interessierte Besucher. Der Naturliebhaberin ist es ein Anliegen, sie kostenfrei zu führen, sodass nur der übliche Eintritt zum Stöffel-Park zu bezahlen ist. Empfehlenswert ist eine verbindliche Anmeldung.
Ort
Stöffel-Park
Datum
Sonntag, 13. August 2017, von 13.30–15 Uhr
Kosten
Die Führung ist kostenfrei, es ist nur der Eintritt in den Stöffel-Park zu entrichten.
Anmeldung
Telefon 02661 980980-0, E-Mail an den Stöffel-Park
(Foto: Tatjana Steindorf)