• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • Kinder im Stöffel
  • Feiern im Stöffel
  • Kunst im Stöffel
  • Musik, Film und Video im Stöffel-Park
  • Firmen im Stöffel
  • Steinbrucherlebnisgarten
  • Stöffel-Aussichtsturm
  • Wandern beim Stöffel
  • Klettersteig
  • Stöffel-Park lecker
  • Infrastruktur Stöffel
  • Thementage

Bernd Baldus: Ausgewählte Arbeiten, 2. Teil (bis 31. Oktober)

Bernd Baldus stellt wieder im Stöffel-Park aus. Er eröffnet seine Ausstellung „Bernd Baldus – Ausgewählte Arbeiten – Zweiter Teil” am Sonntag, 1. September 2019, 16 Uhr im Café Kohleschuppen. Natürlich sind alle Interessenten willkommen. 

Für Bernd Baldus gehören Musik und Bilder zusammen. Oft malt er Sänger, deren Lieder er singt ...

The Best of – Teil 2

Der Fundus aus Baldus-Werken ist groß. Es wird nach der erfolgreichen Ausstellung von 2016 im Stöffel eine weitere Auswahl geben aus Bildern von 1985 bis zu ganz aktuellen Arbeiten. Er hat noch einige Stöffel-Motive im Kopf und dazu Vorarbeiten erstellt, erzählt Baldus. Früher oder später werden sie auf jeden Fall in Enspel zu sehen sein. 

Verwendet werden Aquarell, Öl, Gouache, Farbstifte und Mischtechniken daraus. Radierungen, vielfach in Farbe, sind ebenso Bestandteil der Schau. Teils werden sie farblich weiterbearbeitet.

Inhaltlich lassen sich die Exponate in die zwei großen Gruppen der Landschaften und Menschenbilder unterteilen. Die letzteren sind zum Teil auch von einer humoristischen Weltsicht gekennzeichnet. Einige größere Formate sind dieses Mal zu sehen – etwa bis 1,6 Meter. 

Bei der Vernissage wird er sicher wieder zur Gitarre greifen und auch ein, zwei Lieder spielen. Wer mehr hören möchte, sei jetzt schon auf die Finissage hingewiesen. 

Robert Allen Zimmerman - Bob Dylan 2018 – Öl, Kasein, Stifte - 140 x 75 cm, 2018

Humor ist sein Kennzeichen

Ein entlarvender und doch liebevoller Blick ist bei vielen Bildern von Bernd Baldus zu erkennen. Einen Gewichtheber malt er stark, und gleichzeitig ist der anrührende Mensch darin zu sehen. Das Bild „Puffotter” zeigt eine promiskuitive und sympathische Schlange. Der Blick unter die Oberfläche (und sei es die Oberfläche von Worten) ist amüsant und geistig anregend. Solch einen Humor möchte man nicht missen.

Sogar ein Rindvieh, von ihm gemalt, ist eine längere Bildbetrachtung wert.

Der Bullen-Blues von Bernd Baldus lässt farblich an eine Umkehrung der Milka-Kuh denken. Aber davon ist die Darstellung sehr weit entfernt.

Natürlich entspringt das Bild Baldus Hang zum Blau, zum Blue, zum Blues.

Bei diesem Tier sieht man tatsächlich Charakter, Persönlichkeit, etwas Einzigartiges. Seine Haltung ist etwas gedrückt, der Blick ernst. Es ist ein ernstzunehmendes Wesen. Der Bulle scheint den Blues zu haben. Das bringt ihn dem Betrachter nahe, ein Leidensgenosse ...

Bernd Baldus bei der Kunstmesse Kassel

Zur weiteren Information sei hier eine Seite aus dem Katalog der Kunstmesse Kassel 2018 mit abgebildet.

 

Mehr Informationen
Noch mehr zu erfahren gibt es auf der Homepage von Bernd Baldus mit Ausstellungverzeichnis bis heute und seine Tätigkeiten.

TIPP
Mit einer Finissage endet die Ausstellung am Donnerstag, 31. Oktober 2019. Der Künstler wird wieder die Gitarre mitbringen. Zu erwarten ist ein gemütlicher Saisonabschluss 2019 im Stöffel-Park. 

(Porträtfoto: Walter M. Rammler) 

 

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindet. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“.

Weiterlesen

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem und vor allem vor wirklich anwesendem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor Horst Eckert (Düsseldorf) auf ein anderes Projekt eingelassen: Filmaufnahmen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Das Video steht jetzt und hier allen interessierten Menschen zur Verfügung!

Weiterlesen

Hier kommt das erste Adventsgeschenk!

Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Auch der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg schließen sich an und zeigen Ihnen das erste von vier Geschenken...

Weiterlesen

Ein erstes Adventsgeschenk für Sie... von der VG Westerburg

Advent, Advent, es kommt das erste Überraschungsgeschenk! Und zwar: Extra für Sie! Enthüllt wird es am ersten Adventssonntag in Westerburg. 

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.