• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • Musik, Film und Video im Stöffel-Park
  • Kinder im Stöffel
  • Feiern im Stöffel
  • Kunst im Stöffel
  • Steinbrucherlebnisgarten
  • Firmen im Stöffel
  • Stöffel-Aussichtsturm
  • Wandern beim Stöffel
  • Klettersteig
  • Stöffel-Park lecker
  • Infrastruktur Stöffel
  • Unser Uhupaar Grete und Hannes
  • Freizeittipps hier & dort

Ausstellung Michaele Wirth: Sonnenküsse (bis 30.6.2015)

Und wieder präsentiert der Stöffel-Park eine Künstlerin aus der Region: Am 3. Mai 2015 freuen wir uns, Sie zur Vernissage der Künstlerin Michaele Wirth mit ihrer Ausstellung „Sonnenküsse” im Café Kohleschuppen begrüßen zu dürfen.

Sonnenküsse machen Lust auf den Sommer

Michaele Wirth wurde 1957 in Montabaur geboren und entdeckte schon früh die Malerei für sich. Seit ihrer Jugend malt sie in Öl, Pastell, Aquarell und Acryl.

Im Gegensatz zu ihren zarten Aquarellen stehen die für sie typischen Materialcollagen und selbst entwickelte Strukturtechniken in Acryl. Der Reiz liegt in der Kombination unterschiedlichster Materialien, vom Verpackungsmaterial über Eierschalen bis hin zu interessanten Fundstücken. Der Zufall bestimmt und jedes Werk wird so zum Unikat.

Der rote Faden durch ihr Leben: die Kunst

Auch beruflich war sie stets künstlerisch aktiv. So leitete sie bereit 1980 kreative Workshops, arbeitete als Marketingfachfrau mit gestalterischem Schwerpunkt und konnte sich in der Produktentwicklung im keramischen Bereich mit eigenen Dekoren verwirklichen. Von 2009 bis 2012 arbeitete sie hauptberuflich als Kunstlehrerin und konnte sich 2013 erstmals bei einer Buchillustration verwirklichen.

Ihre Aquarelle und Acrylkunstwerke durfte sie bereits in vielen Ausstellungen zeigen.

Die Vernissage findet am Sonntag, 3. Mai 2015, um 17 Uhr im Stöffel-Park in Enspel statt. Die Ausstellung ist dann bis 30. Juni 2015 täglich von 10 bis 18 Uhr zu sehen.

Neuigkeiten

Stefan Reusch und Schräglage verleihen dem Publikum Flügel

Mit Musik und Humor geht alles besser: Comedian Stefan Reusch rettet nachträglich das Jahr 2022, und die Band Schräglage gibt alles, um ihn darin zu unterstützen. Ein grandioser Spaß!

Weiterlesen

Linoldrucke mit starker Wirkung

Mehr als 60 Bilder zieren das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Monika Grohmann hat sie geschaffen. Es gibt, ganz im Trend, einige Papercuts zu sehen, zwei Kaltnadelradierungen auch, einige Acrylgemälde  – und vor allem Linoldrucke. Die Vernissage ist lebhaft, es gibt viel zu sehen, Gespräche entspinnen sich, das Interesse ist groß.

Weiterlesen

Premierenlesung: Micha Krämer fährt neuen Ostfriesenkrimi auf

Der Wäller Autor hat die Alte Schmiede im Stöffel-Park mit „Sommer, Sand und Campingterror“ und einem Schmunzeln

Weiterlesen

Ein dufter Tag dank Jazzbrunch! - Stärkung für die Besuchersaison

Der Duft von Kaffee und warmen Speisen hat die Historische Werkstatt in Enspel erfüllt. An den gedeckten Tischen und am Buffet tummelten sich die Besucher des Jazzbrunchs, die von passender Musik umschmeichelt wurden.

Weiterlesen

Besuchen Sie den Stöffel-Park!

Die Tage werden länger, das Wetter milder:  Die Besuchersaison im Stöffel-Park rückt näher. Auch die Gästeführer stehen bereit.

Weiterlesen

Kulinarischer Wettstreit zwischen Germanen und Römern

Wie bekommt man Germanen, Römer und Kelten an einen Tisch? Natürlich durch einen Wettkampf! Im Stöffel-Park wurde nun aber nicht mit Schwertern, sondern insbesondere kulinarisch miteinander gerungen.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.