• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • Musik, Film und Video im Stöffel-Park
  • Kinder im Stöffel
  • Feiern im Stöffel
  • Kunst im Stöffel
  • Steinbrucherlebnisgarten
  • Firmen im Stöffel
  • Stöffel-Aussichtsturm
  • Wandern beim Stöffel
  • Klettersteig
  • Stöffel-Park lecker
  • Infrastruktur Stöffel
  • Unser Uhupaar Grete und Hannes
  • Freizeittipps hier & dort

Aquarelle „Die Stimmung des Moments“ (bis 25. Juni)

Sabine Hilscher (Windeck-Herchen) befasst sich seit 1994 intensiv mit der Aquarellmalerei. Ob sie Stadtansichten mit leichter Hand festhält, strahlende Blumensträuße, fantasievolle Landschaften oder auch mal ein Stilleben mit Kürbis: Ihre Bilder sprechen an. Davon können sich Interessierte bei ihrer Ausstellung im Stöffel-Park ein Bild machen, die am Sonntag, 14. Mai 2023 um 16 Uhr eröffnet wird. Zur Vernissage sind alle Interessierten ins Café Kohleschuppen eingeladen!

Die Aquarelle sind danach zu den Öffnungszeiten des Stöffel-Parks bis Sonntag, 25. Juni 2023, zu sehen.

Die Stimmung des Moments

Sabine Hilscher fasst ihren Bezug zur Malerei folgendermaßen in Worte: 

Wenn ich am Fluss stehe, überkommt mich immer eine gewisse Nachdenklichkeit und Melancholie. Sehr häufig sitze ich im Sommer mit meinen Malutensilien an der Sieg, an der ich seit über 30 Jahren beheimatet bin. Zuerst beobachte ich das Gewässer, wie es dahinfließt und plätschert, wie die Sonnenstrahlen darauf reflektieren, die Vögel und Enten geschäftig hin und her flattern und kommunizieren.

Alles an diesem Fluss ist in Bewegung und verändert sich ständig. Die Stimmung kann von einem Moment zum anderen wechseln. Damit meine ich besonders den Lichteinfall und dahinziehende Wolken. Das inspiriert mich, zum Pinsel zu greifen, das Erlebnis mit Farben auf Papier festzuhalten. Dabei ist es mir sehr wichtig, die Stimmung des Moments einzufangen.

Die Sieg ist eingebettet in eine schöne, ich würde sogar sagen, romantische Landschaft. Das ergibt zusammen eine sich ergänzende Einheit, die ich sehr gerne malerisch darstelle.

Papier zum Leben erwecken

Es ist für mich immer wieder ein besonderes Gefühl, einem weißen Blatt Papier mit ein paar Pinselstrichen eine Seele einzuhauchen und es somit zum Leben zu erwecken.

In diesem Moment bin ich zutiefst verbunden mit der Natur und mit all ihren Widrigkeiten. Ich bin dankbar, dieses Gefühl in meinen Aquarellen zum Ausdruck bringen zu können und auf diesem Weg mit dem Betrachter meiner Bilder zu kommunizieren.

Das künstlerische Leben von Sabine Hilscher 

Ihre Kenntnisse erweiterte Sabine Hilscher immer wieder durch zahlreiche Malreisen und Seminare im In- und Ausland bei bekannten Aquarellisten. Bis heute perfektioniert sie ihre Arbeit bei verschiedenen Lehrmeistern. Sie selbst ist unter anderem Kursleiterin bei der VHS Rhein-Sieg, arbeitet bei artistravel als Dozentin und für zahlreiche Online-Kurse und Malreisen.  

Mehr Infos, Kontakt, Kurse und Bilder: www.sabine-hilscher.de

Kurz & bündig

Ort
Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel

Zeit
Sonntag, 14. Mai 2023, um 16 Uhr beginnt die Vernissage. Die Ausstellung läuft bis Sonntag, 25. Juni 2023

Öffnungszeiten
Die Ausstellung ist täglich außer montags zu den Öffnungszeiten des Stöffel-Parks zu sehen: Di–Do 10 bis 17 Uhr, Fr bis 18 Uhr. Sonn- und feiertags ist das Café ab 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, und es gibt Kaffee und Kuchen.

Kontakt
Stöffel-Park, Telefon 02661 9809800, E-Mail

(Fotos: Sabine Hilscher)

aktuelle Veranstaltungen

Neuigkeiten

Stefan Reusch und Schräglage verleihen dem Publikum Flügel

Mit Musik und Humor geht alles besser: Comedian Stefan Reusch rettet nachträglich das Jahr 2022, und die Band Schräglage gibt alles, um ihn darin zu unterstützen. Ein grandioser Spaß!

Weiterlesen

Linoldrucke mit starker Wirkung

Mehr als 60 Bilder zieren das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Monika Grohmann hat sie geschaffen. Es gibt, ganz im Trend, einige Papercuts zu sehen, zwei Kaltnadelradierungen auch, einige Acrylgemälde  – und vor allem Linoldrucke. Die Vernissage ist lebhaft, es gibt viel zu sehen, Gespräche entspinnen sich, das Interesse ist groß.

Weiterlesen

Premierenlesung: Micha Krämer fährt neuen Ostfriesenkrimi auf

Der Wäller Autor hat die Alte Schmiede im Stöffel-Park mit „Sommer, Sand und Campingterror“ und einem Schmunzeln

Weiterlesen

Ein dufter Tag dank Jazzbrunch! - Stärkung für die Besuchersaison

Der Duft von Kaffee und warmen Speisen hat die Historische Werkstatt in Enspel erfüllt. An den gedeckten Tischen und am Buffet tummelten sich die Besucher des Jazzbrunchs, die von passender Musik umschmeichelt wurden.

Weiterlesen

Besuchen Sie den Stöffel-Park!

Die Tage werden länger, das Wetter milder:  Die Besuchersaison im Stöffel-Park rückt näher. Auch die Gästeführer stehen bereit.

Weiterlesen

Kulinarischer Wettstreit zwischen Germanen und Römern

Wie bekommt man Germanen, Römer und Kelten an einen Tisch? Natürlich durch einen Wettkampf! Im Stöffel-Park wurde nun aber nicht mit Schwertern, sondern insbesondere kulinarisch miteinander gerungen.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.