• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • > Advent 2020 – das erste Türchen
  • > Advent 2020 – das zweite Türchen
  • > Advent 2020 – das dritte Türchen
  • > Advent 2020 – das vierte Türchen
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands

Advent 2020 im Stöffel-Park – das zweite Türchen

Hier kommt das Geschenk!


Die zweite Adventsgabe von der VG Westerburg an ihre Bürger

Mit Horst Eckert ist ein äußerst erfolgreicher Autor bei dem Videodreh zur Adventsgeschenk-Aktion der VG Westerburg im Stöffel-Park zu Gast. Er liest und ist mit Heinz Fischer im Gespräch.

Eckerts neuestes Buch „Im Namen der Lüge“ ist so flüssig wie spannend zu lesen. Die Story ist gut aufgebaut, immer wieder überraschend und greift Probleme der Gegenwart auf.

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor Horst Eckert (Düsseldorf) auf ein anderes Projekt eingelassen: Filmaufnahmen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Das Video steht nun allen interessierten Menschen zur Verfügung! Mit Heinz Fischer im Gespräch erzählt der renommierte Autor von seinem neuesten Buch „Im Namen der Lüge“ und liest auch aus seinem Politthriller vor.

Dreharbeiten in der Alten Schmiede

Der „Großmeister des deutschen Politthrillers" (so hr2 Kultur), Horst Eckert, stellte sich als ein sehr umgänglicher Mensch heraus – sensibel, aufmerksam und höflich. So verlief der Dreh mit dem Filmer Jörg Sartorius (Puderbach) optimal. Und auch Heinz Fischer zeigte bei den Aufnahmen Talent fürs Fernsehen.

Eckert und der Fußball-Krimi

Sartorius bekam dieses Mal Unterstützung von Rainer Claaßen (ebenfalls  Mitarbeiter der Rhein-Zeitung für Neuwied). Beide kooperieren auch bei Podcast-Aufnahmen.

Vor 17 Jahren war Horst Eckert übrigens schon im Westerwald als Fußballer (!) im Einsatz. Und damals trat Rudolf Scharping in der Gegenmannschaft an. Kaum zu glauben, aber es handelte sich um ein Rahmenprogramm zur Criminale 2003, die in den Verbandsgemeinden Westerburg und Rennerod stattfand...  

Hier ist Ihr Geschenk

Machen Sie mal Pause  und genießen Sie die kleine Lesung samt Gespräch mit Horst Eckert: Einfach auf die Kerze klicken (Sie werden zu YouTube weitergeleitet).

Zum Buch

So viel darf verraten werden: „Im Namen der Lüge“ ist gute Unterhaltung, die zum Nachdenken anregt. Das Buch liest sich gut, es überrascht und hält den Leser in Atem.

Die Helden bleiben menschlich. Es tauschen rechte und linke Extremisten auf, ebenso der Verfassungsschutz ... Doch nicht alles ist, wie man denkt, nicht einmal die „Täter“. Der Autor umgeht gekonnt Schubkästchen und fühlt sich in seine Personen ein. Seine Erfahrungen als Journalist und gelernter Politologe finden sich unverkennbar in seinem literarischen Werk. Bei Themen, die er verarbeitet, informiert er sich gerne bei Experten, sagt er, und das merkt man. Und er baut Geschehnisse aus unserer Zeit ein. Sein Roman steht so trotz aller Fantasie mitten in unserem Leben.

Übrigens gehört er nicht zu den Autoren, die mit gewaltvollen Bildern fesseln wollen. Eckert kommentierte das so: „Wichtig ist, was im Kopf des Lesers vorgeht, da kann es eklig werden, nicht auf dem Papier.“

Zum Autor

Horst Eckert ist 1959 in Weiden in der Oberpfalz geboren. Er studierte in Erlangen und Berlin, machte seinen Abschluss als Diplompolitologe. Es folgten Jobs als Bierschlepper und Fahrstuhlführer, aber auch als Hospitant im Berliner ZDF-Studio. 1987 zog er nach Düsseldorf um, der Liebe wegen.

15 Jahre war er Fernsehreporter – u.a. WDR-Regionalfernsehen, Tagesschau, Vox, RTL-Nachtjournal – seitdem ist er freier Schriftsteller.

Sein 17. Roman wird im März 2021 erscheinen: „Die Stunde der Wut“.

Zum guten Schluss

Die Aufnahmen verliefen unter Beachtung der Schutzmaßnahmen und in Absprache mit dem  Gesundheitsamt.

Die Idee und Ausführung zum Videofilm war eine spontane Entscheidung, da Corona viele Events ausfallen ließ. Er soll Künstler und Publikum nun per Smartphone oder PC zusammenbringen. Nehmen Sie sich bewusst Zeit dafür. Nur so können Sie das Geschenk richtig genießen.

Der Stöffel-Park mit Martin Rudolph und das Kulturbüro der VG Westerburg mit Johannes Schmidt und auch die Buchhandlung LOGO wünschen allen eine schöne zweite Adventwoche!

Und hier geht's zum ersten Advent!

(Text und Fotos: Tatjana Steindorf)

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindet. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“.

Weiterlesen

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem und vor allem vor wirklich anwesendem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor Horst Eckert (Düsseldorf) auf ein anderes Projekt eingelassen: Filmaufnahmen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Das Video steht jetzt und hier allen interessierten Menschen zur Verfügung!

Weiterlesen

Hier kommt das erste Adventsgeschenk!

Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Auch der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg schließen sich an und zeigen Ihnen das erste von vier Geschenken...

Weiterlesen

Ein erstes Adventsgeschenk für Sie... von der VG Westerburg

Advent, Advent, es kommt das erste Überraschungsgeschenk! Und zwar: Extra für Sie! Enthüllt wird es am ersten Adventssonntag in Westerburg. 

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.