• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Das 1. Italo-Treffen Westerwald war ein Erfolg

Das weitläufige Gelände des Stöffel-Parks in Enspel ist immer wieder Anziehungspunkt für zwei- und vierrädrige Fahrzeuge. Am ersten Sonntag im September trafen sich im ehemaligen Steinbruch zahlreiche Liebhaber italienischer Autohersteller.

Liebhaber italienischer Fahrzeuge trafen sich im Stöffel-Park

Organisiert wurde das 1. Italo-Treffen Westerwald von einer Interessengemeinschaft, die sich den Namen Italo Freunde Westerwald gab. Zu den vier Gleichgesinnten gehört auch Jan Parting aus Altenkirchen. Er ist stolzer Besitzer eines Alfa Romeo Baujahr 1995. Darüber hinaus hat er noch weitere Fahrzeuge, die er zum größten Teil auch selbst repariert. „Man findet ja kaum noch eine Werkstatt, die sich mit solchen Fahrzeugen beschäftigt“, erläuterte der 28-jährige Hobby-Schrauber. „Durch Kontakte über die Tauschbörse hat sich eine kleine Gruppe gebildet“, berichtet er weiter.

Damit sie sich auch mal persönlich kennenlernen konnten, lud er zu einem ersten Treffen zu sich nach Hause ein. „Es kamen 14 Fahrzeuge. Wir haben eine gemeinsame Ausfahrt gemacht, zusammen gegrillt und hatten natürlich viel zu erzählen“, erinnert er sich an die Anfänge einer Freundschaft, die Anlass gab, das 1. Italo-Treffen Westerwald zu organisieren. Ihm zur Seite stehen Manuela und Norbert Jahnke, sowie Sarah Jaspers aus Bilkheim. Die fleißigen Helfer Jaqueline Jahnke, Patrick Wechselberger, Knut und Luca Caspari, Tom Coeuru und Michaela Kupper komplettieren das Orga-Team.

Rund 90 Fahrzeuge

Am Sonntagmorgen war es dann soweit. Bunt war die Mischung der insgesamt rund 90 Fahrzeuge, die sich nach und nach an der Nissenhalle einfanden. Bunt in den Farben und auch kunterbunt in Sachen Marke und Baujahr, welche von den 1960er, 1970er und 1980er über Youngtimer bis hin zu aktuellen Fahrzeugen reichte.

In mehreren Reihen standen Alfa Romeo, Abarth, Fiat und Lancia nebeneinander und bildeten so eine sehenswerte Autoschau, die auch so manchen Besucher anlockte. „Natürlich sind bei uns auch andere Marken willkommen“, äußerte sich Norbert Jahnke im Hinblick auf Ferrari, Lamborghini und Maserati. Das wohl älteste Fahrzeug an diesem Tag war ein Fiat aus dem Jahre 1924. Hingucker waren aber auch ein Lancia Flavia Baujahr 1965, ein Alfa Montreal aus dem Jahr 1976 sowie verschiedene Sportwagen. Da die Szene der Italo-Fans relativ klein ist, interessierten sich auch Mitglieder verschiedener Clubs für das Treffen in Enspel. Dazu zählten unter anderem die Alfa-Romeo-Freunde Siegen, Passionato Alfa Romeo aus Fulda, der Rollende Stammtisch aus Hennef sowie der Lancia Club Niederlande.

Italienische Küche

Passend zum Thema war mit einem Pizza-Food-Truck, einer mobilen Kaffeebar und einem Eiswagen bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Italienische und aktuelle Musik klang von der Nissenhalle über den Schauplatz, wo die Autofans ihre Schätzchen präsentieren und sich angeregt unterhielten. Immer wieder konnten sich die Organisatoren über lobende Worte und Schulterklopfen freuen. Das durchweg positive Feedback ist für sie Anlass, auch im nächsten Jahr zu einem Treffen einzuladen. „Der Temin wird in Kürze nach Abstimmung mit dem Stöffel-Park bekannt gegeben“, berichtet Manuela Jahnke. Obwohl die meisten aus der Region gekommen waren, konnten sie auch Italo-Fans aus Süddeutschland und den Niederlanden begrüßen. Kontakte entwickelten sich aber auch nach Belgien, Luxemburg und der Schweiz. 

Westerwald-Tour

33 Fahrzeuge nahmen an der Ausfahrt teil, zu der am Morgen gestartet wurde. Die rund 110 Kilometer lange Strecke durch den Westerwald hatte Jan Parting abgefahren und in einem Roadbook beschrieben. Stationen waren in Marienstatt, am Elkenrother Weiher und an der Fuchskaute. „Die Route wurde sehr gut angenommen, aber im nächsten Jahr soll es neue Wege geben. Wir haben schließlich noch andere schöne Ziele im Westerwald“, so Jan Parting.

Neben den Teilnehmern und Helfern sprach er auch den Sponsoren H&R, KW, Italo Welt und Hirsch Autoteile Hamm-Sieg seinen besonderen Dank aus.

(Text und Fotos: Ulrike Preis)

  Impressionen des 1. Italo-Treffens

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.