• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Bühne auf für Künstler & Vereine – Open Air

Eine offene Open-Air-Bühne wurde im Stöffel-Park errichtet. Künstler und Vereine können die Chance jetzt nutzen! Die durch die Corona-Pandemie stark gebeutelte Kulturszene steht nun vor der nächsten Herausforderung, dem Beginn der Indoor-Veranstaltungen: Viele Besucher sind nach wie vor sehr zögerlich und besorgt über Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen. Mit einer neuen Idee geht das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg einen Weg, der nun helfen kann: Eine Open-Air-Bühne, die für Künstler und Vereine nutzbar ist!

Möglichkeiten schaffen

Der Kulturreferent der Verbandsgemeinde Westerburg, Johannes Schmidt, sagt, er verstehe, dass die Bürger besorgt seien, wenn es um Veranstaltungen im Innenbereich geht. Zwar liegen diesen Events gute Konzepte zugrunde, die sich klar an alle Regeln des Infektionsschutzes halten, trotzdem seien die Kartenverkäufe eingebrochen.

Eine Open-Air-Lösung muss her

„Nun möchte ich, gemeinsam mit dem Stöffel-Park, den Open-Air-Sommer verlängern und eine Bühne schaffen, die auch anderen Veranstaltern und Künstlern zur Verfügung gestellt werden soll“, berichtet er von seiner neuen Idee.  

„Wir wissen natürlich, dass die Temperaturen nun etwas sinken und der klassische Open-Air-Sommer vorbei ist, aber auf Weihnachtsmärkten haben wir es in den vergangenen Jahren bei weitaus niedrigeren Temperaturen auch gut aushalten können. Wir schaffen so eine Möglichkeit, weiterhin Kultur stattfinden zu lassen und dabei auch die Sorge unserer Besucher zu berücksichtigen.“

Bühne frei für Auftritte

Johannes Schmidt möchte neben eigens gebauten Outdoor-Paletten-Möbeln und Festzeltgarnituren den Flair erhöhen und die Temperaturen mit Feuertonnen anfachen. Für den kompletten Oktober steht diese Bühne nun im Stöffel-Park und darf gerne genutzt werden. Hierzu sollen sich Musiker, Künstler, Theatergruppen und alle anderen Kulturschaffenden gerne melden und versuchen, diese bestens zu füllen! Das Besondere: Während auf der Basaltbühne im Stöffel-Park aufgrund von Coronaschutzmaßnahmen nur relativ wenige Leute sitzen können, sind es oben Hunderte.

„Wir sehen uns in der Verantwortung, weitere Angebote zu schaffen, wir wollen nicht zugucken, wie eine ganze Branche langsam kaputt geht. Wir wollen die ganze Kette unterstützen, auch Techniker und Caterer und weitere Menschen, die an Veranstaltungen partizipieren“, erklärt Schmidt seine Initiative.   

Einfach mal melden!

Wer eine Bühne für sich sucht, meldet sich bitte am besten per E-Mail an Johannes Schmidt: Schmidt.J@vg-westerburg.de

Keine Scheu, denn das Ziel ist ja, etwas Spontanes, Unterhaltsames, Kreatives auf die Beine zu stellen. Einfach mal zielbewusst drauf los!

Das erste Event auf der Herbstbühne  

Die Bühne wird bereits am Freitag, 25. September 2020, 20 Uhr, eröffnet mit der Black-Sabbath-Coverband „Sabbra Cadabra“. Hierfür sind Karten über den Stöffel-Park  verfügbar. Anmeldung mit allen Namen und Kontaktdaten an: info@stoeffelpark.de, Tel. 02661/9809800. Mehr Infos: www.stoeffelpark.de. Hier gibt es mehr Infos dazu.

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

Der „Hannes“ macht Lust auf Sommer 2021

Die Frühjahr-/Sommerausgabe 2021 vom Westerwald-Magazin „Hannes“ mit dem Schwerpunktthema „Mit allen Wassern gewaschen“ ist erschienen.

Weiterlesen

Videolesung mit zwei Fantasy-Autorinnen

Zwei Westerwälder Autorinnen, die Fantasyromane schreiben, stellt die Jugendpflege Westerburg vor: Janina Nilges (Kaden) und Ellen Kirst (Montabaur). Sie lädt ein, den jetzt eigens produzierten Videoclip anzuschauen. 

Weiterlesen

Kleine Fotogalerien zeigen Motive "von hier"

Viele Fotografen haben ihre Freude an Motiven, die sie im WällerLand und im Stöffel-Park finden. Das möchten wir mit anderen „Schaulustigen“ teilen.

Weiterlesen

Entdecken Sie den Stöffel-Park per Podcast-Führung

Wann die Besuchersaison starten darf, geben die Corona-Bestimmungen vor. Doch die erste Veranstaltung ist schon einmal sicher: dank virtueller Vernissage!

Weiterlesen

Vernissage virtuell besuchen

Die erste Vernissage in dieser Saison von Doris Kohlhas (Hachenburg) und Dino Schaefer (Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagmittag, 7. März, virtuell zu besuchen sein.

Weiterlesen

124 einzigartige Uhu-Bilder für den Stöffel-Park

124 wundervolle Werke hat der Stöffel-Park zugesendet bekommen! Der Aufruf zur Malaktion – zu Ehren des neu eingezogenen Uhu-Paars Hannes und Grete – hat Kinder und Erwachsene zwischen 3 und 80 Jahren kreativ werden lassen.

Weiterlesen

Fotos um 1970 zeigen Arbeiter im Stöffel

Eine Reihe von alten Fotografien, um das Jahr 1970 aufgenommen, hat Dr. Manfrid Ehrenwerth vom Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks digital zukommen lassen.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.