• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Bilder anschauen im Café Kohleschuppen – neue Arbeiten von Werner Düll

Die Bilder und Fotografien hängen bereits seit Anfang Mai. Aber eine Vernissage im herkömmlichen Sinne wird es nicht geben. Dafür werden wir uns aber am Sonntag, 9. August 2020 , um 15 Uhr Zeit nehmen – füreinander, miteinander. An diesem Tag gibt es ein nettes Beisammensein mit dem Künstler, der über seine neuen Werke erzählt. 

Etwas abweichend von den üblichen Kunst-Terminen des Stöffel-Parks beginnt die Veranstaltung im Café Kohleschuppen bereits um 15 Uhr, da im Anschluss das Konzert von Peter Autschbach und Samira Saygili in der Alten Schmiede stattfindet. 

Stand die erste Ausstellung unter dem Motte „Farbe trifft Basalt – von Ahornrot bis Zitrusgelb“, so heißt es diesmal: „ACRYL, CORTEN, FARBE & CO. – Stahlreiche neue Bilder von Werner Düll“.

Reinschauen – per Video

"Es ist eine Freude, dass die Veranstaltung nun doch noch durchgeführt werden kann. Dass dabei die Corona-bedingten Abstands- und Hygienevorschriften beachtet werden, ist in unser aller Interesse und für uns selbstverständlich", sagt Werner Düll.

"Da wir uns in den zurückliegenden Monaten nicht vollkommen sicher waren bzw. sein konnten, dass die Ausstellung tatsächlich für Besucher geöffnet werden darf, haben wir 'vorsorglich' zusammen mit unserem Freund Jörg Sartorius und seinem Sohn Justus einen kurzen Film darüber gedreht", erklärt er. Dabei sind zwei Versionen entstanden. Schauen Sie einfach per Klick rein in die  

Kurzversion (1,5 min) und die Langversion (13 min). 

Rost und Acryl

Der Maler stellt neue Werke vor, die zum Teil auf besondere Art und Weise abstrakte Malerei mit verrosteten Stahlflächen kombinieren. Dabei entsteht ein starker Kontrast zwischen den meist bunt angelegten Oberflächen der Bilder und den aufgesetzten Metallflächen, die die Wirkung der Farben deutlich verstärken. Durch die aufmontierten Stahlflächen bekommen die Bilder eine zusätzliche Tiefe.

Übrigens: Direkt im Anschluss an die Veranstaltung findet ab 17:30 Uhr unmittelbar neben dem Café Kohleschuppen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park ein Konzert statt – zu hören (und absolut hörenswert!) sind der Gitarrist Peter Autschbach und die Sängerin Samira Saygili, Preisträger des diesjährigen Deutschen Rock und Pop Preises.

„Buntmetall“

Ausführlichere Informationen gibt's im Veranstaltungskalender.

(Foto: Werner Düll, poikilos)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

Videolesung mit zwei Fantasy-Autorinnen

Zwei Westerwälder Autorinnen, die Fantasyromane schreiben, stellt die Jugendpflege Westerburg vor: Janina Nilges (Kaden) und Ellen Kirst (Montabaur). Sie lädt ein, den jetzt eigens produzierten Videoclip anzuschauen. 

Weiterlesen

Kleine Fotogalerien zeigen Motive "von hier"

Viele Fotografen haben ihre Freude an Motiven, die sie im WällerLand und im Stöffel-Park finden. Das möchten wir mit anderen „Schaulustigen“ teilen.

Weiterlesen

Entdecken Sie den Stöffel-Park per Podcast-Führung

Wann die Besuchersaison starten darf, geben die Corona-Bestimmungen vor. Doch die erste Veranstaltung ist schon einmal sicher: dank virtueller Vernissage!

Weiterlesen

Vernissage virtuell besuchen

Die erste Vernissage in dieser Saison von Doris Kohlhas (Hachenburg) und Dino Schaefer (Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagmittag, 7. März, virtuell zu besuchen sein.

Weiterlesen

124 einzigartige Uhu-Bilder für den Stöffel-Park

124 wundervolle Werke hat der Stöffel-Park zugesendet bekommen! Der Aufruf zur Malaktion – zu Ehren des neu eingezogenen Uhu-Paars Hannes und Grete – hat Kinder und Erwachsene zwischen 3 und 80 Jahren kreativ werden lassen.

Weiterlesen

Fotos um 1970 zeigen Arbeiter im Stöffel

Eine Reihe von alten Fotografien, um das Jahr 1970 aufgenommen, hat Dr. Manfrid Ehrenwerth vom Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks digital zukommen lassen.

Weiterlesen

Bluesmusik von Family Business und mehr

Hier können Sie den Corona-Blues mit Bluestiteln bekämpfen. Der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg präsentieren eine Videoaufnahme mit: Family Business.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.