• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands

Biker kurven durch Millionen Jahre der Erdgeschichte

Beim zweiten BMW-GS-Treffen haben am Wochenende mehr als 2500 Motorradbegeisterte den Stöffel-Park in Enspel besucht. Event-Ausrichter MCA Altendiez gemeinsam mit dem Stöffelverein luden in den Tertiär- und Erlebnispark ein, etwa 1200 Motorräder belebten das ausgedehnte Gelände.

Die Teilnehmer kamen sogar aus Finnland

Schon am Freitag reiste ein Teilnehmer aus dem finnischen Helsinki auf seiner GS-Maschine (GS steht für „Gelände und Straße“) an und schlug sein Zelt neben zahlreichen anderen auf. „Es ist ganz verrückt hier“, freute sich der Finne. Alexandra Tomasello organisierte für den Veranstalter das Großereignis. Etwa 50 Motorräder der Marke mit dem weiß-blauen Emblem standen zu Probefahrten durch den Westerwald oder den Enduropark zur Verfügung. Wie im Vorjahr wurden tägliche „Westerwaldtouren“ von Georg Schäfer und Armin Schmidt durchgeführt. „Von der Westerwälder Seenplatte bis zur Kroppacher Schweiz ist wieder alles dabei“, erklärten die gestandenen Motorradfahrer. „Das Gelände des Basalterlebnisparks soll in diesem Jahr der Schwerpunkt des Treffens sein, und auch alle anderen Fabrikate sind willkommen“, erklärte Stefan Schmidt, Geschäftsführer von MCA und selbst ehemaliger Rennfahrer.

Instruktoren und Begleiter boten an den beiden Tagen Fahrten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Die Parcours durch den ehemaligen Basaltabbau begeisterten Anfänger wie Fortgeschrittene. Heike Jochimsen aus Rodgau fuhr auf ihrer eigenen GS zum ersten Mal über Schotter.

Auch „Schotteranfänger“ waren hier richtig

„Zwei Finger an der Kupplung und zwei an der Bremse“, erklärte Tobi Weiser, BMW GS-Off-Road Instructor, und führte gekonnt seine Gruppe vorbei an 25 Millionen Jahren Erdgeschichte und den zahlreichen quakenden Fröschen des kleinen Sees. Das breite Grinsen der Teilnehmer sprach für sich. Tanja Geibert betreute nicht nur die zahlreichen Zeltgäste, sondern fuhr selbst als „absoluter Schotteranfänger“ einmal den Parcours und meinte anschließend: „Ich schwebe auf Wolke sieben.“

„Meine Frau hat mich auf das Treffen aufmerksam gemacht“, berichtete Eberhard Schütz aus Siegen. Er war von der Möglichkeit der Probefahrten begeistert, fuhr die neue RS 1200 und lobte Ambiente und Organisation. Zubehörspezialisten waren ebenso vertreten wie Reifenprofis. Adi Reuter erklärte den Interessierten die zahlreichen Gummimischungen und Einsatzzwecke der Pneus, die auch gleich an Ort und Stelle gewechselt werden konnten.

Ein Event mit Zukunft

Dass dieses Motorradtreffen in die Landschaft passt, bestätigte auch Martin Rudolph. Der Leiter des Stöffel-Parks beschrieb es als „spektakulär und genial“. Das Event hat sicher eine große Zukunft, und nicht nur die GS-Begeisterten werden im kommenden Jahr wieder friedlich Enspel erobern und die Stöffelmaus besuchen.

  BMW-GS-Treffen 2015    zur Übersicht Neuigkeiten    zum Archiv

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindet. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“.

Weiterlesen

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem und vor allem vor wirklich anwesendem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor Horst Eckert (Düsseldorf) auf ein anderes Projekt eingelassen: Filmaufnahmen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Das Video steht jetzt und hier allen interessierten Menschen zur Verfügung!

Weiterlesen

Hier kommt das erste Adventsgeschenk!

Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Auch der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg schließen sich an und zeigen Ihnen das erste von vier Geschenken...

Weiterlesen

Ein erstes Adventsgeschenk für Sie... von der VG Westerburg

Advent, Advent, es kommt das erste Überraschungsgeschenk! Und zwar: Extra für Sie! Enthüllt wird es am ersten Adventssonntag in Westerburg. 

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.