• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Bike im Park mit PK-fit

Das Event „Bike im Park – Volume Two” mit PK-fit hat dieses Mal an drei Locations innerhalb des Stöffel-Parks in Enspel stattgefunden.  Für Stimmung sorgten die Trainer, Musik mit treibenden Rhythmen und Lichteffekte. 

Insgesamt kamen 140 Teilnehmer auf den Indoorcycling-Bikes schön ins Schwitzen. Besucher, die nicht mitradeln wollten, durften bei freiem Eintritt das Gelände besichtigen.

In der Nissenhalle war's schön dunkel, was die Lichteffekte verstärkte. 

 

Und in der Alten Schmiede sowie im Tertiärum ging es auch tüchtig zur Sache. Teilweise gaben gleich zwei Trainer den Takt an. Die Teilnehmer gaben alles und hatten ein Getränk und ihr Handtuch zum Schweißabtupfen griffbereit. 

 

Auch im Tertiärum ging es auch hoch her: 

 

Aber wie kommt so eine Sportaktion eigentlich in den Stöffel-Park?

Auf die Location kommt es auch an 

Patrick Klein von PK-fit sports and event group kam im vergangenen Jahr über Recherche im Internet auf die Location Stöffel-Park als Austragungsort seines Indoorcycling-Events. Er nutze dann die Nissenhalle und die Alte Schmiede.

Alle waren so begeistert von der Anlage, berichtet er, da wollte er beim diesjährigen Termin die Sportler sogar an drei Plätzen in die Pedale treten lassen. Er wünschte sich, die Außenbühne nutzen zu können.

Doch vier Tage vorher stand fest, dass die Temperaturen an dem Samstag unter 10 Grad liegen würden. „Das ist zu niedrig für ausgepowerte Sportler.” 

Eine Alternative wurde gefunden: Die Räder konnten im Tertiärum aufgebaut werden. Das war wohl eine besonders gute Idee, denn Patrick Klein war wieder begeistert von der Resonanz der Teilnehmer. Und zwar so sehr, dass er beim Abbauen mit dem Team des Stöffel-Parks gleich den nächsten Termin festlegte. 

2020 geht es wieder zur Sache 

Bike im Park heißt es wieder am Samstag, den 9. Mai 2020, von10 bis 16 Uhr! Anmeldung und weitere Infos finden Sie hier. 

(Text und Fotos: Tatjana Steindorf)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

Der „Hannes“ macht Lust auf Sommer 2021

Die Frühjahr-/Sommerausgabe 2021 vom Westerwald-Magazin „Hannes“ mit dem Schwerpunktthema „Mit allen Wassern gewaschen“ ist erschienen.

Weiterlesen

Videolesung mit zwei Fantasy-Autorinnen

Zwei Westerwälder Autorinnen, die Fantasyromane schreiben, stellt die Jugendpflege Westerburg vor: Janina Nilges (Kaden) und Ellen Kirst (Montabaur). Sie lädt ein, den jetzt eigens produzierten Videoclip anzuschauen. 

Weiterlesen

Kleine Fotogalerien zeigen Motive "von hier"

Viele Fotografen haben ihre Freude an Motiven, die sie im WällerLand und im Stöffel-Park finden. Das möchten wir mit anderen „Schaulustigen“ teilen.

Weiterlesen

Entdecken Sie den Stöffel-Park per Podcast-Führung

Wann die Besuchersaison starten darf, geben die Corona-Bestimmungen vor. Doch die erste Veranstaltung ist schon einmal sicher: dank virtueller Vernissage!

Weiterlesen

Vernissage virtuell besuchen

Die erste Vernissage in dieser Saison von Doris Kohlhas (Hachenburg) und Dino Schaefer (Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagmittag, 7. März, virtuell zu besuchen sein.

Weiterlesen

124 einzigartige Uhu-Bilder für den Stöffel-Park

124 wundervolle Werke hat der Stöffel-Park zugesendet bekommen! Der Aufruf zur Malaktion – zu Ehren des neu eingezogenen Uhu-Paars Hannes und Grete – hat Kinder und Erwachsene zwischen 3 und 80 Jahren kreativ werden lassen.

Weiterlesen

Fotos um 1970 zeigen Arbeiter im Stöffel

Eine Reihe von alten Fotografien, um das Jahr 1970 aufgenommen, hat Dr. Manfrid Ehrenwerth vom Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks digital zukommen lassen.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.