Die Tage werden länger, das Wetter milder: Die Besuchersaison im Stöffel-Park rückt näher. Auch die Gästeführer stehen bereit. Sie freuen sich auf interessierte Gäste, denen sie den Tertiär- und Industrie-Erlebnispark in Enspel näherbringen können.
Gästeführer freuen sich auf Saisonbeginn
In einer geselligen Runde stand jetzt der Austausch untereinander auf dem Programm. Und sie erfuhren von dem Geschäftsführer Martin Rudolph und Carmen Engel, was es mit den Steinen auf sich hat, die aus Mainz hertransportiert wurden … Das können sich die Besucher auch ab dem 1. März ansehen. Dann ist wieder ein Rundgang im 140 Hektar großen Stöffel-Park möglich und erwünscht.
Etwas für jeden
Steinbruch-Landschaft, Lost-Place-Charakter, Kunstobjekte, alte Maschinen, auch Tierbeobachtung bietet sich an. Das spricht jede Altersstufe an. Sogar Hunde finden es hier großartig. Die „etwas anderen“ Museumsgebäude informieren über den Basaltabbau im 20. Jahrhundert und den Westerwald vor 25 Millionen Jahren. Die Fossilfunde des Stöffels werden im TERTIÄRUM gezeigt. Kommen Sie zum entspannten Bummeln, Schauen, Staunen. Kleine Infoschilder geben unterwegs Auskunft. Wer mag, kann sich über QR-Code auf dem eigenen Smartphone eine kleine Führung anhören.
Geöffnet ist täglich ab 10 Uhr, auch feiertags, nur an „normalen“ Montagen ist geschlossen. Mehr zum Eintritt. Bitte anmelden für Führungen!
(Foto oben: Uwe Rose, Foto von den Gästeführer:innen: Tatjana Steindorf)