• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Bernd Baldus stellt seine Bilder im Stöffel-Park aus

Bernd Baldus hat viele Talente. Eines davon ist die Musik, ein anderes die Malerei. Am vergangenen Sonntag gab er von beidem eine Kostprobe. Gemeinsam mit Familie, Freunden und Interessierten feierte er die Eröffnung seiner zweiten Ausstellung im Stöffel-Park in Enspel. Diese trägt den Titel „Bernd Baldus — Ausgewählte Arbeiten — Zweiter Teil” und zeigt 21 Bilder. Seine derzeit ausgestellten Arbeiten reichen vom Jahr 1988 bis zu ganz aktuellen Werken.

Sohn der Gemeinde

Zunächst hieß der Leiter des Stöffel-Parks, Martin Rudolph, die Besucher der Vernissage im Café Kohleschuppen herzlich willkommen. Die Gemeinde sei stolz, so einen Künstler als „Sohn“ zu haben, hob Ortsbürgermeister Dieter Wisser in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des Tertiär- und Industrieerlebnispark Stöffel hervor. Wie er weiter berichtete, seien sie Cousins. Umso mehr freue er sich, ihn und viele weitere Familienmitglieder begrüßen zu können.

Marli Bartling, die sich um alle Angelegenheiten rund um die Kunst im Stöffel-Park kümmert, hatte an diesem Nachmittag die Aufgabe, den vielseitigen Künstler den Anwesenden vorzustellen. „Vor einigen Jahren hatten wir beschlossen, Kunst zu zeigen. Seit dieser Zeit wurde die Zusammenarbeit zwischen dem Stöffel-Park und der Kunstkennerin und Galeristin Marli Bartling immer enger. Jetzt sind wir bei vier Ausstellungen im Jahr. Für das nächste Jahr stehen schon jetzt alle vier fest, für 2021 sind bereits zwei vergeben“, informierte Martin Rudolph über die Hintergründe. Bernd Baldus, Jahrgang 1954, absolvierte seine Ausbildung an der Freien Kunstschule in Wiesbaden. In Enspel aufgewachsen, zog es ihn 1982 in die Nähe von Fulda, wo er auch heute noch lebt.

„Dau met deyne Klabeie“, habe sich sein Vater früher geäußert. Doch sein Erfolg führte ihn in viele große Städte. So auch nach Berlin, Kassel, Wien und Barcelona. Wie Bartling berichtete, ist Bernd Baldus Musiker, Maler und Kunsttherapeut.

Seine derzeit ausgestellten Bilder zeigen Tiere, Menschen und Landschaft, darunter auch Ansichten des Brechers im Stöffel-Park, wo er als Kind spielte und auf Erkundungstour ging.

Denkanstöße geben

Diese Radierungen, die weiter handkoloriert wurden, spiegeln seine Heimatverbundenheit wider. Darüber hinaus malt er mit Aquarell, Öl, Gouache und auch mit Farbstiften. Ein Arbeiter im Steinbruch, ein Koch, der rockt, eine erfolgreiche Frau mit Bart — Bilder mit Satire und einem gewissen Humor.

„Beim Malen höre ich sehr oft Musik“, so Baldus, der Lebensauffassungen und Gefühle in seine Arbeiten einfließen lässt. Eines seiner Selbstportraits zeigt ihn zusammen mit seinem Musikerkollegen Mike Jehn. Als leidenschaftlicher Nichttänzer sei der Tango für ihn faszinierend, was er auf Leinwand festhielt. „Ich möchte dem Betrachter Denkanstöße geben“, erläuterte Baldus, der gerne der Fantasie freien Lauf lässt. Jeder solle beim Anschauen eigene Gedanken entwickeln. So auch bei der „Venus“, dem größten ausgestellten Werk. Nur wenige Meter weiter hängt „Bob Dylan“, dessen leidenschaftlicher Fan er ist.

Oftmals wählte er Blau als Hintergrund. „Blau ist rätselhaft“, gab er zu Bedenken. So auch beim „Bullen in Blue“, der den Blues zu haben scheint. Dass auch er selbst den Blues im Blut hat, machte er schon zu Beginn mit dem Lied „Heute hier, morgen dort“ deutlich. Nachdem er allen für das große Interesse gedankte hatte, gab er noch ein eigenes Arrangement mit Gitarrenklängen und Gesang zum Besten: „Forever young“ als „Fier emmer jong“ in Enspeler Platt, was mit kräftigem Beifall honoriert wurde.

Karten fürs Konzert

Mehr Musik und auch Kunst gibt es am Donnerstag, den 31. Oktober 2019, denn dann findet die Finissage statt. Den Auftakt bildet um 18 Uhr zunächst ein Kunstgespräch im Café Kohleschuppen. Um 19 Uhr beginnt das Konzert in der Alten Schmiede. Neben Bernd Baldus werden auch Max Baldus und Frank Tischer zu hören sein.

Karten zum Preis von EUR 15 gibt es im Stöffel-Park (E-Mail: info@stoeffelpark.de, Telefon 02661 9809800), in der Tourist-Information WällerLand Alter Markt Westerburg und in der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee sowie in der Buchhandlung Logo in Westerburg.

(Text und Fotos: Ulrike Preis)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.