• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Backesdörferfest hatte viel zu bieten

Das 7. Backesdörferfest am 24. September 2017 hatte wieder viel zu bieten. Sonnenschein und ein buntes Programm lockten die Besucher von Ort zu Ort. Petrus war den unzähligen Besuchern und den vielen fleißigen Helfern hold. Neben dem strahlenden Sonnenschein lockte auch der Wahlsonntag die Menschen aus dem Haus.

Die groß angelegte Veranstaltung, bei der sich wieder viele Vereine und Bürger engagierten, bot erneut vielfältige Aktionen und Attraktionen für Groß und Klein. Spiel, Spaß und Musik standen dabei ebenso im Mittelpunkt wie das leibliche Wohl.

Die heimische Küche blieb kalt

Die gemeinsame Aktion der beiden Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg fand von Beginn an bei optimalen Witterungsbedingungen statt. Diesmal gab es sieben Gemeinden, die sich auf Gäste vorbereitet hatten. So ging es für viele Westerwälder dann auch am Sonntagmittag vom Wahllokal aus direkt zum Backesdörferfest, das einiges zu bieten hatte. Die heimische Küche blieb kalt, denn für das leibliche Wohl war fast überall bestens gesorgt. Von der leckeren Erbsensuppe mit Würstchen über frischem Backesbrot, Pizza in verschiedenen Variationen und Deftigem vom Grill bis hin zu leckeren Waffeln und selbst gebackenen Kuchen und Torten reichte das kulinarische Angebot, das bei den Besuchern gut ankam.

Das Backesdörferfest bewegt 

Den offiziellen Startschuss gab am Vormittag Wallmerods Bürgermeister Klaus Lütkefedder gemeinsam mit Martin Rudolph von der Tourist-Information WällerLand (TiWi) vor dem Scholze-Haus in Wallmerod. Die beiden freuten sich über das Kommen der zahlreichen Vertreter aus den teilnehmenden Gemeinden und wünschten allen einen schönen und unterhaltsamen Tag. Von dort aus startete gleichzeitig die E-Bike-Tour.

Auch die geführte Cabriotour, zu der sich dreizehn Fahrzeuge angemeldet hatten, fuhr von Wallmerod aus von einer Station zu nächsten. Die rund 30 Teilnehmer lobten die gute Organisation und genossen am Nachmittag dann im Stöffel-Park in Enspel den Abschluss bei Kaffee und Kuchen.

Gut angenommen wurde der bewährte Busservice, der die Besucher von Ort zu Ort brachte. Viele waren bei dem guten Wetter auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs. Natürlich wurde auch an den Nachwuchs gedacht. So lud beispielsweise in Weltersburg, wo die Freizeitmannschaft ihr 40-jähriges Bestehen feierte, eine Spiele-Olympiade zum Mitmachen ein. Bierkrugschieben, Stiefel-Weitwurf und Schubkarren-Rennen sorgten für Gaudi. Die Sieger wurden am Nachmittag mit Pokalen belohnt.

Besucher erwartete ein buntes Getümmel

Traktorschau und die Vorführungen des örtlichen Schmiedeklubs, der auch frisch gepressten Apfelsaft anbot, rundeten das Programm ab. In Elbingen lockte eine große Hüpfburg und auch in den anderen Orten kam bei den Kids keine Langeweile auf.

Die Museen in Hahn am See und Bilkheim hatten ihre Türen geöffnet und auch in der Kirche in Salz gab es Führungen mit reichlich Informationen. In Herschbach-Wahnscheid war der Treffpunkt am Radweg. Die EVM war mit Elektroauto und Segway vor Ort und lud zum Probefahren ein. Aktiv waren an diesem Tag die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg sowie die Bambinis aus der Verbandsgemeinde Wallmerod. Mit Feuerlöscher-Training, Geschicklichkeitsspielen sowie Fahrzeug- und Geräteschau zogen die Brandschützer die Blicke auf sich. Reges Interesse fand das Drehleiterfahrzeug der Westerburger Wehr. Wer den Mut hatte, mit in die Höhe zu fahren, der wurde mit einer tollen Aussicht über das Geschehen vor dem Scholze-Haus in Wallmerod belohnt.

Viele lobende Worte gab für die vielen Helfer, die zum Gelingen beitrugen. So auch am Backes in Elbingen, wo insbesondere um die Mittagszeit reger Andrang herrschte. Aber auch in Hahn am See genossen die Besucher die duftenden Köstlichkeiten, die aus dem Backes ofenfrisch serviert wurden. Im geselligen Beisammensein vergingen die Stunden wie im Flug und alle Generationen freuten über das gemeinsame Fest, das mittlerweile eine feste Tradition hat und auch diesmal rundum gelungen war.  

(Fotos und Text: Ulrike Preis)

  Impressionen vom Backesdörferfest 2017

 

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.