• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • > Advent 2020 – das erste Türchen
  • > Advent 2020 – das zweite Türchen
  • > Advent 2020 – das dritte Türchen
  • > Advent 2020 – das vierte Türchen
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands

Aus Schrott wird ein Kunstwerk

Wenn der „Kreative Schweißkurs” beginnt, kommt im Stöffel-Park immer eine kleine Runde interessanter Menschen um Künstler Hansjörg Beck zusammen. Jetzt war es wieder an zwei Tagen soweit. Voller Energie steckt Iris Brühl aus Elz. Sie freut sich sichtlich auf das zweitägige Seminar. Sie ist mit Leidenschaft Handwerkerin, hat das alte Spinnhandwerk für sich entdeckt und bearbeitet gerne Holz und Metall.

Upcycling ist ihr großes Hobby. Anstelle von Kaffeekapseln wird an diesem Wochenende schwereres Altmetall dafür zur Verfügung stehen. Der Künstler Beck hat alles vorbereitet.

Ein Seminar zum Geschenk 

Mit dabei ist auch Andreas Wengenroth aus Hattert. „Bei mir ist die Teilnahme schnell erklärt – der Kurs ist mir geschenkt worden”, erzählt er. Er lässt sich einfach mal auf die Sache ein.

Yvonne Kohn-Wolf ist eigens aus Erlangen angereist. „Bei uns habe ich kein Angebot dieser Art gefunden”, sagt sie. Auch Markus Weber aus Miltenberg hat die vielen Kilometer nicht gescheut.

Events im Stöffel führen zu Events im Stöffel

„Ich kam darauf, weil ich bei einer Führung im Stöffel-Park über die alten Materialien nachdachte – und von einem Gästeführer dann Schweiß-Kunstobjekte eines Kursteilnehmers von Hansjörg Beck gezeigt bekam.”

Nun will er das selbst ausprobieren. Beck überrascht das nicht. „Ich hatte schon Teilnehmer aus Leipzig und Berlin”, erinnert er sich.

Yvonne Kohn-Wolf ist über die Süddeutsche Fotomeisterschaft, die 2018 im Stöffel-Park stattfand, auf das Seminar aufmerksam geworden.

Mal Raus aus der Welt der Daten

Sie reizt, etwas Neues auszuprobieren. „Ich komme aus der Welt der Zahlen, Daten, Fakten” schildert sie. Museen besucht sie gerne, nun stellt sie selbst eine Skulptur her.

Überrascht war sie von der Schwierigkeit, Arbeitsbekleidung im Bauhaus in „Frauengröße” zu bekommen.

Mit Chick grobe Arbeiten verrichten

Doch es gibt sie. Und dass die Arbeitswelt mittlerweile von der Mode durchdrungen wird, sieht man an Iris Brühl: Ihren grünen Sneakers sieht man die Stahlkappen nicht an. Schweißerfahrungen hat wohl keiner der Teilnehmer, aber die werden auch nicht benötig, wie Beck versichert.

Einige Stunden später sind lauter glückliche Gesichter oben bei den Nissenhallen zu sehen. Die Arbeiten finden im Freien, unter einer Überdachung statt. Und die Schweißergebnisse sind eine wahre Freude.

 

Nichts zu erwarten, offen zu sein, das hat Hansjörg Beck als beste Voraussetzung für das Seminar empfohlen. Seine „Schüler” haben auf jeden Fall zwei besondere Tage erlebt, und jeder kann mit seinem Werk mehr als zufrieden sein.

Weitere Infos zum nächsten „Kreativen Schweißen” und anderen Veranstaltungen: www.stoeffelpark.de

(Text und Fotos: Tatjana Steindorf)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindet. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“.

Weiterlesen

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem und vor allem vor wirklich anwesendem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor Horst Eckert (Düsseldorf) auf ein anderes Projekt eingelassen: Filmaufnahmen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Das Video steht jetzt und hier allen interessierten Menschen zur Verfügung!

Weiterlesen

Hier kommt das erste Adventsgeschenk!

Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Auch der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg schließen sich an und zeigen Ihnen das erste von vier Geschenken...

Weiterlesen

Ein erstes Adventsgeschenk für Sie... von der VG Westerburg

Advent, Advent, es kommt das erste Überraschungsgeschenk! Und zwar: Extra für Sie! Enthüllt wird es am ersten Adventssonntag in Westerburg. 

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.