• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Auf elektrischem Drahtesel flott um den Stöffel-Park

Weit über 60 Radler wollten bei Aktionstag mitmachen! Nur ein Radler traute sich, beim 1. Westerwälder Pedelec-Tag am Maifeiertag rund um den Stöffel-Park ohne Elektromotor am Rad mitzumachen. Die anderen rund 60 Mitfahrer hatten entweder ihr eigenes Rad mitgebracht oder nahmen das Angebot des Westerwald Touristik-Service (WTS) an, mal ein Pedelec auszuprobieren. Die letzteren waren weit in der Überzahl, wie Eva Lehna, die WTS-Projektverantwortliche, sagte. Sie berichtete auch, dass man noch eine ganze Menge mehr Elektro-Bikes hätte verleihen können, sofern man sie denn gehabt hätte. Die Pedelecs waren von den Touristinfos im ganzen Westerwald und dem Vita-Balance-Hotel in Waldbreitbach für den Stöffel-Park zusammengezogen worden.

Aber auch so waren die beiden Gruppen, die am Morgen im Stöffel-Park starteten, groß genug, wie die erfahrenen Führer Jupp Trauth und Thomas Franck feststellten. Nach einer kurzen Einweisung für die E-Bike-Neulinge durch Torben Groß vom Bockshop in Bad Marienberg ging es auch schon flott los. Hatten manche der Radler morgens noch durch dichten Nebel anreisen müssen, kam pünktlich zum Start die Sonne durch.

Erst einmal war jetzt Bremsen angesagt, als es vom Tertiär- und Industrie-Erlebnispark hinab ins Nistertal ging. Nach Büdingen, Nistertal und Korb wurde die Nister überquert, um beim Anstieg durch den Hachenburger Wald das erste Mal so richtig die Motoren der Räder zu testen. Bevor aber die Löwenstadt erreicht wurde, gab es noch einen Schlenker über Dehlingen und Alpenrod. Am Judenfriedhof und Landschaftsmuseum vorbei radelten alle über angenehme Wege mitten in die Stadt. Beim mittäglichen Zwischenstopp an der Touristinfo Hachenburg gab Bärbel Abresch die Lunchpakete aus. Praktischerweise waren die in Stoffrucksäcke verpackt.

Von Hachenburg aus war noch einmal auf der Alten Poststraße ein Anstieg zum Gräbersberg zu bewältigen. Zwischendurch durften die Radler die Aussicht auf Gehlert genießen. An der gut besuchten Alpenroder Hütte vorbei führte der Weg zur Wiedquelle bei Linden. Von hier ging's dann recht eben hinüber nach Rotenhain und von dort hinunter ins Tal nach Bellingen. Bei der Auffahrt nach Stockum-Püschen und dem Stöffel-Aussichtsturm kam dann vielen Radlern noch einmal die Motorunterstützung sehr gelegen.

Angesichts der überaus positiven Resonanz gingen die beiden Geschäftsführer Martin Rudolph (Stöffel-Park) und Christoph Hoopmann (WTS), der übrigens selbst an der Rundtour teilnahm, schon am Freitagabend davon aus, dass der Pedelec-Tag am 1. Mai im Stöffel-Park zu einer festen Einrichtung werden könnte. (Text: WZ Redakteur Markus Müller)

  zur Übersicht Neuigkeiten    zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.