• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Alles voller Sang und Klang

15. Juni 2019 – Einfach toll! So war das „1. Westerwälder Chorfestival”, das im Stöffel-Park in Enspel stattgefunden hat. Parallel auf vier Bühnen sangen Jung wie Alt ihre Weisen. Fünf Stunden volles Programm.

Schon allein die lockere Festival-Atmosphäre machte gute Laune. Auf allen drei Ebenen des terrassenförmigen Geländes lagen Lieder in der Luft. Denn überall zwischen den Gebäuden sangen sich die Gruppen warm.

Da klang „This little light of mine” durch die Lüfte oder später „Ein Prosit der Gemütlichkeit”. 

Das Wetter tat sein Übriges dazu, denn die Sonne kam immer wieder durch die Wolkendecke, und der angekündigte Regen blieb aus.

 

Viele Busse und Pkw kamen herbeigefahren, sodass die Parkplätze knapp wurden. Rund 3000 Besucher und Sänger waren schätzungsweise vor Ort. Obschon ein regionales Ereignis, waren so manche das erste Mal im Stöffel-Park. Eine Besucherin meinte völlig begeistert: „Toll! Also sowas Geiles! Und von wegen die Jugend singt nicht mehr…” 

Zuvor hatten unter anderem die Vokalklassen aus Herschbach mit den Buchfinken (Hillscheid) unter der Leitung von Ehepaar Siry „Hallo, hallo, ich freu mich dich zu sehen” vorgetragen – mit dynamischen Gesten und frischem, energiereichem Klang. Dreistimmig war von ihnen „I wake this morning with the sun in my heart“ zu hören. Das tat gut.  

Es gab Kinderunterhaltung, Fotostudio Röder-Moldenhauer fotografierte die Chöre, Imbisswagen und ein großer Schwenkgrill waren vor Ort – und es gab auch zwei offene Singen, eins für Kinder, eins für Männer auf der Freiluftbühne. Der Chorverband Westerwald hatte das Chor- und Familienfest gut organisiert. Allein der Übersichtsplan war Gold wert. Das DRK war an zwei Stellen platziert, die Freiwillige Feuerwehr kümmerte sich um die Parksituation.

Viel Dankbarkeit 

Den Helfern wurde nach dem letzten Auftritt des Tages – Cannibale Vocale (Leitung Fraser Gartshore) – von Alfred Labonte (Vorsitzender Chorverband Westerwald) gedankt.

Er richtete diesen Dank auch an die Chöre und ihre Leiter, den Stöffel-Park (namentlich Martin Rudolph und Carmen Engel) und an die Sponsoren sowie an die Besucher und natürlich an die Vereine, die sich für die Verpflegung eingesetzt hatten (aus Stockum-Püschen, Hirtscheid und Fehl-Ritzhausen). Der Filmclub Montabaur hatte die Aufführungen mitgefilmt. Doch ganz besonders dankte Labonte „dem lieben Gott”, der für schönes Wetter gesorgt hatte.

Jeder auf seine besondere Weise

So großartig die ausgefeilten und humorigen Vorträge von Cannibale Vocale, ein Highlight des Tages, beispielsweise waren, die viele Lacher und großen Applaus ernteten (ihre „Westerland”-Version peppt die der Originalband   enorm auf) – so war doch jede Sängergruppe einmalig und hatte das ihre zu bieten.

Jede Stimme ist so unterschiedlich wie jeder Mensch, dazu kommen die verschiedenen Leiter, Stile und die Liedauswahl ... Letztlich waren also alle unvergleichbar, konkurrenzlos und sorgten schlichtweg für Vielfalt. Und schließlich handelte es sich um ein Festival, nicht um einen Wettbewerb. „Jung und Alt singen und feiern gemeinsam”, so hieß die Devise. 

Die Freude am gemeinsamen Singen steckte an, und auch einige Texte vermochten wichtige Botschaften und ein gutes Lebensgefühl zu vermitteln. So hatte sich beispielsweise der Heartchor Willmenrod Beiträge wie „Horizont” ausgesucht und „So soll es bleiben”. Fröhlich erklang kurz nach 19 Uhr „Oh happy day”, das schon wie ein Fazit des Tages klang. 

Mehr Infos

Sehr viele Infos zu der Großveranstaltung finden Sie beim Chorverband: http://chorverband-westerwald.de/index.php/cvwesterwald/veranstaltungen

Einige Infos mehr gibt es auch auf der Stöffel-Park-Homepage: https://stoeffelpark.de/de/1.-westerwaelder-chorfestival-im-stoeffel-park

(Fotos und Text: Tatjana Steindorf)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.