• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands

400. Mitglied im Stöffelverein

Der Stöffelverein ist so groß wie ein Dorf: Jetzt machte eine Limburgerin die 400 voll.

Die Freude war groß bei Dieter Wisser, Ortsbürgermeister von Enspel und Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des Tertiär-, Industrie- und Erlebnisparks Stöffel e.V. (ganz links auf dem Foto): Er konnte mit Schriftführer Egon Negd (Runkel-Dehrn; ganz rechts auf dem Foto) eine Familie als neue Vereinskollegen begrüßen. Das Besondere daran: Sonja Reyers darf sich sogar das 400. Mitglied nennen. An ihrer Seite waren ihr Mann Marcel und Leander (bald fünf Jahre!). Die Limburger hat Egon Negd selber geworben – auf der Tourismusbörse in Limburg, wie sich Sonja Reyers bestens erinnert.

Gleich aktiv geworden

Die Familie bekam kleine Geschenke als Willkommensgruß überreicht: ein Otter-Stofftier für den Jungen und einen Verzehrgutschein für den Stöffel-Park. Außerdem durften die Drei gleich beim Pflanztag aktiv werden. Jetzt können sie jederzeit nachschauen, ob die Pflänzchen des neuen „Käferbeetes” sich gut entwickeln. Denn natürlich hat ein Stöffelvereinsmitglied freien Eintritt – bei einem günstigen Jahresbeitrag von nur EUR 30 pro Familie. Es steht ihnen natürlich auch frei, hilfreich tätig zu werden: bei verschiedenen Konzerten, Festen und Veranstaltungen, die von rührigen Mitgliedern des Stöffelvereins (gegründet im Februar 1999) veranstaltet werden. Also: In jeder Hinsicht gibt es hier viel Platz zum Ausleben.

(Text: Tatjana Steindorf, Foto: Conny Brigante)

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindet. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“.

Weiterlesen

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem und vor allem vor wirklich anwesendem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor Horst Eckert (Düsseldorf) auf ein anderes Projekt eingelassen: Filmaufnahmen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Das Video steht jetzt und hier allen interessierten Menschen zur Verfügung!

Weiterlesen

Hier kommt das erste Adventsgeschenk!

Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Auch der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg schließen sich an und zeigen Ihnen das erste von vier Geschenken...

Weiterlesen

Ein erstes Adventsgeschenk für Sie... von der VG Westerburg

Advent, Advent, es kommt das erste Überraschungsgeschenk! Und zwar: Extra für Sie! Enthüllt wird es am ersten Adventssonntag in Westerburg. 

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.