• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

27 Kids richten Insektenhotels ein

Eine Reihe frisch eingerichteter Insektenhotels stehen nun im Steinbruch-Erlebnisgarten im Stöffel-Park parat. Viele emsige Kinderhände waren daran beteiligt. Die Aktion war eine aufwendige Teamarbeit, hinter der aber alle Beteiligten voll standen.

Voller Gruppeneinsatz für die Krabbeltiere

Bereits im Vorjahr ging Gabi Dückershoff vom IBB (Institut für Berufliche Bildung) Hachenburg ans Werk – und machte sich schon einmal schlau, was ein gutes Insektenhotel denn eigentlich auszeichnet. Dann legte die 12-köpfige Gruppe um sie herum, die im Stöffel-Park verschiedenste Projekte abwickelt, los.

Miroslaw beispielsweise war für die verspielten Formen der Insektenhotels verantwortlich.

Nun brauchte es Material, um die Hotels „einzurichten”. Viele Stunden lang wurde abgelagertes Hartholz gebohrt, dann glatt geschliffen und die Gänge von Splittern befreit. Auch Bambus- und Schilfrohre wurden nach passenden Durchmessern ausgewählt und beschädigtes Material aussortiert.

Diese Produkte von den „Zimmerleuten und Möbelbauern” konnten jetzt die Kinder in ihrer Rolle als Innenausstatter verwenden.

27 machten mit und dazu kamen noch ihre erwachsenen Begleitpersonen.

Die jungen Innenarchitekten bei der Arbeit

Etwas kalt, aber sonnig war es, so konnte draußen gewerkelt werden. In rund zwei Stunden wurden die vorbereiteten Bündel aus Bambus und Schilf, an einer Seite mit Wachs verschlossen, verbaut.

Als Speis diente eine Lehmpampe – Tonerde, Sand und Wasser, angerührt vom Michaela Geibert (Stöffel-Park) und Christina Schneider (Nabu Rennerod). Letztere war ehrenamtlich vor Ort und erklärte vor dem eigentlichen „Einrichten” viel Wissenswertes über die Insekten und Wildbienen sowie deren Lebensraum.

Die Kids zogen eifrig mit der Schubkarre hin und her, um sich von dem in der Nähe aufgestellten Stöffel-Bauwagen die Materialien für das Befüllen der Hotels zu besorgen. Viele unter ihnen, beispielsweise der neunjährige Jonah, sind bereits „Stammgäste” hier und machen auch beim alljährlichen Pflanztag mit.

 

Zum Dank gab es für die Kinder eine Urkunde, Insektenaufkleber und Saatgut für ein bienenfreundliches Stückchen Erde.  

Infos zu Insektenhotels und Zukunftspläne

  • Infos dazu und wie man selber ein Insektenhotel baut, verrät ein Flyer, den Besucher im Stöffel-Park bekommen können. Denn ein Insektenhotel muss schon drei Sterne haben, sonst ziehen die Bienen nicht ein. Denn in „ollen Bruchbuden” könnten sie sich die zarten Flügel verletzen.
  • Was sich im Innern eines Insektenhotels so abspielt, das sollen in Zukunft Schautafeln im Steinbruch-Erlebnisgarten verraten.

Hinweis zum Pflanztag am 5. Mai 2019

Einladung zum Pflanztag im Stöffel-Park, Sonntag, 5. Mai 2019, ab 15 Uhr: Ein gutes (Insekten-)Hotel bietet auch gutes Essen an! Für die Vollpension braucht es in jeder Saison die richtigen Blumen. Im Stöffel-Park wird auch dafür immer gesorgt. Beim Pflanztag liegt der Schwerpunkt dieses Mal auf dem Thema „Teebeet”.

Das freut dann die Bienen wie die Menschen. Leiterin ist Michaela Geibert. Kosten: nur Eintritt: Erwachsene EUR 5, Kinder EUR 3. Kontakt & weitere Infos: www.stoeffelpark.de, info@stoeffelpark.de, Telefon 02661 9809800. Übrigens: Gruppen bitte anmelden. Kinder brauchen einen erwachsenen Begleiter. 

Zum Stöbern im Internet

Wer die Wildbiene des Jahres 2019 kennenlernen möchte, kann hier sehr viel erfahren: https://de.wikipedia.org/wiki/Senf-Blauschillersandbiene

Außerdem gibt es interessante Internetbeiträge zu folgenden Themen (einfach auf den Link klicken): 

  • Bau von Insektenhotels: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/bienen/13704.html oder https://www.wildbienenschutz.de/pdf/insektenhotels.pdf
  • Insekten und Umwelt: https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/insekten-und-ihre-rolle-im-oekosystem/
  • Zum Thema Lieblingspflanzen für Bienen: https://www.bienenfuettern.de/ oder deutscherimkerbund.de oder https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Broschueren/Bienenlexikon.html?__blob=publicationFile%29

 (Text und Fotos: Tatjana Steindorf) 

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.