• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

124 einzigartige Uhu-Bilder für den Stöffel-Park

124 wundervolle Werke hat der Stöffel-Park zugesendet bekommen! Der Aufruf zur Malaktion – zu Ehren des neu eingezogenen Uhu-Paars Hannes und Grete – hat Kinder und Erwachsene zwischen 3 und 80 Jahren kreativ werden lassen. Und jedes Bild ist eine Freude, jedes ist ein Unikat, jeder Uhu hat seinen eigenen Charakter und Charme.

Das hat Martin Rudolph und seine Mitarbeiterinnen so begeistert, dass er jede Menge kleiner und größerer Geschenke zusammentrug – einige gesponsert von Firma Koch, Westerburg -, um den Teilnehmer*innen herzlich für das Mitmachen zu danken. Für jeden gibt es eine Kleinigkeit.

Die Zusendungen wurden achtsam behandelt

Stundenlang waren Martina Groszewski und Elke Reddig vom Stöffel-Park-Team mit dem Zusammenstellen der Listen und dann mit der Auslosung der Preise beschäftigt, wofür ein Zufalls-Zahlengenerator (den man im Internet findet) verwendet wurde. Ja, und schließlich wurden noch die vielen Geschenktüten gefüllt.

Es haben Malgruppen mitgemacht – wie die Grundschule Höhn, die Stöffelmausschule Stockum-Püschen und die Kids des katholischen Kindergartens in Wirges. Es gab auch Gemeinschaftswerke von Großeltern und Enkel. Jugendliche machten mit, und einige erwachsene Hobbymalerinnen, die schon seit Jahren Aquarellbilder malen, hatten ebenfalls ihre Uhus eingereicht. Das war in Zeiten des Corona-Shutdowns eine motivierende, gemeinschaftliche Aktion. Das Stöffel-Park-Team sagt: „Ein großes Dankeschön und malt weiter so!“

Uhu-Bilder werden ausgestellt

Alle Bilder, die den Park per E-Mail erreichten, wurden von den Stöffel-Mitarbeiterinnen ausgedruckt und laminiert, damit sie demnächst im Tertiärum gezeigt werden können. Die Bilder, die ausschließlich auf Instagram gestellt wurden, sind nicht dabei, sondern hier zu sehen: #StoeffelUhuBild

Die Geschenktüten warten auf die Maler*innen

Die Maler*innen können sich ihre „Geschenktüte“ bereits abholen. Aber: Bitte vorher anrufen und Termin abmachen, dann wird sie vor die Tür der Infothek gestellt.

Wer lieber den Besuch mit einem Rundgang durch den Park verbinden und dem Uhu-Paar einen Besuch abstatten möchte, kann auch später kommen, sobald es die Corona-Regeln wieder zulassen. (Bis zum 30. Juni 2021 stehen die Gewinne zum Abholen bereit. Was übrig bleibt, wird gespendet.)

Der Stöffel-Park ist erreichbar unter Telefon 02661/980980-0.

(Text und Foto: Tatjana Steindorf)

Neuigkeiten

Videolesung mit zwei Fantasy-Autorinnen

Zwei Westerwälder Autorinnen, die Fantasyromane schreiben, stellt die Jugendpflege Westerburg vor: Janina Nilges (Kaden) und Ellen Kirst (Montabaur). Sie lädt ein, den jetzt eigens produzierten Videoclip anzuschauen. 

Weiterlesen

Kleine Fotogalerien zeigen Motive "von hier"

Viele Fotografen haben ihre Freude an Motiven, die sie im WällerLand und im Stöffel-Park finden. Das möchten wir mit anderen „Schaulustigen“ teilen.

Weiterlesen

Entdecken Sie den Stöffel-Park per Podcast-Führung

Wann die Besuchersaison starten darf, geben die Corona-Bestimmungen vor. Doch die erste Veranstaltung ist schon einmal sicher: dank virtueller Vernissage!

Weiterlesen

Vernissage virtuell besuchen

Die erste Vernissage in dieser Saison von Doris Kohlhas (Hachenburg) und Dino Schaefer (Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagmittag, 7. März, virtuell zu besuchen sein.

Weiterlesen

124 einzigartige Uhu-Bilder für den Stöffel-Park

124 wundervolle Werke hat der Stöffel-Park zugesendet bekommen! Der Aufruf zur Malaktion – zu Ehren des neu eingezogenen Uhu-Paars Hannes und Grete – hat Kinder und Erwachsene zwischen 3 und 80 Jahren kreativ werden lassen.

Weiterlesen

Fotos um 1970 zeigen Arbeiter im Stöffel

Eine Reihe von alten Fotografien, um das Jahr 1970 aufgenommen, hat Dr. Manfrid Ehrenwerth vom Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks digital zukommen lassen.

Weiterlesen

Bluesmusik von Family Business und mehr

Hier können Sie den Corona-Blues mit Bluestiteln bekämpfen. Der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg präsentieren eine Videoaufnahme mit: Family Business.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.