• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

1.500 Raver lässt der Regen im Stöffel kalt

Ein stattliches Rave-Event ist am 12. Juli 2015 im Stöffel-Park über die Bühnen gegangen. Obwohl die Temperaturen wie auch die Regentropfen fielen, zeigten die Liebhaber des Techno Treue zu ihrer Musik – und brachten es zu Hunderten feiernd auf „56grad“ hoch über Enspel, im Herzen des Westerwaldes.

Im rauen Ambiente des Stöffel-Parks hat am Wochenende das 56grad-Team dem Industrieensemble mit krachenden Technobeats Leben eingehaucht. Jedes Jahr im Sommer, und nun schon zum dritten Mal in Folge, pilgerten die Jünger der elektronischen Musik zu Fuß, mit dem Auto oder mit dem Shuttlebus zum Abtanzen in den Westerwald. Dort legten namhafte DJs auf und Liveacts ließen komplexe Gewächse aus elektronischen Klängen wachsen, um sie anschließend mit knusprigen Basslinien in die Gehörgänge der Besucher zu treiben.

Westerwälder Techno-Urgestein Dominik Eulberg

Wie im vergangenen Jahr sorgte der Regen im Stöffel-Park für Abkühlung bei den heißen Klängen. Die Feierlaune der Besucher wurde von dem verhangenen Himmel aber nicht getrübt, und so tanzten die 1500 Besucher zwischendurch auch einfach in roten Ponchos oder mit dem Regenschirm im Westerwälder Regen. Das kleine, aber feine Event wurde auch in diesem Jahr wieder von dem Westerwälder Techno-Urgestein Dominik Eulberg bereichert, der sich schon weit über die Grenzen seiner Heimat einen Namen gemacht hat. Mit hypnotischen Beats und floralen Soundstrukturen ließ der Biologe die Blumen im Stöffel sprießen. In diesem Jahr musste das Team nicht mit der Fußball-Weltmeisterschaft konkurrieren, sodass die zweite Bühne, wie schon vor zwei Jahren, statt mit einer Leinwand mit den DJs der Room45-Crew bestückt werden konnte. Hier boten die Kölner Butcher, D’Aniello und Sashman etwas für die Ohren und wurden dabei von Tezz von Nachtaktiv unterstützt. Dazu mixte der Westerwälder Felix Bernhardt (AFU, Italo Business) apartes Techno und Minimal zu einem abwechslungsreichen Programm im Kolosseum der Industrieanlage.

Oliver Koletzki aus Berlin war wieder dabei

Doch zurück zur Hauptbühne. Hier war wieder Oliver Koletzki aus Berlin zu sehen. Der Gründer und Musiker des Independent Labels „Stil vor Talent“ ist eine feste und gern gesehene Größe im Westerwald. In den letzten sieben Jahren brachte es die Plattenfirma auf über 90 Releases auf CD, Vinyl und MP3. Seit fünf Jahren wurde das Repertoire auf eine Buchungsagentur erweitert. Auf den beiden Floors wurde wie gewohnt ein Mix aus Livesets und DJing geboten, bei dem für jeden Freund elektronischer Musik etwas dabei war.

Ein besonderes Schmankerl sind die Livesets, die besonderes Geschick voraussetzen. Ebenfalls kein Unbekannter im Stöffel-Park ist der Wahlwesterwälder Gabriel Ananda, der seit 2008 sein eigenes Label Bamati betreibt. Hanne & Lore (Monaberry, Heulsuse) machten ihr ganz eigenes Ding in Sachen House und wurden dabei von TAF (Analoq, London), den Westerwäldern Wild & Kins (Sweed.Music, Stylerockets, Über Tage), Michael Heuser (Rumpelstilzchen) aus Koblenz und natürlich Babor vom 56grad-Team dabei unterstützt, die Beats unters Volk zu bringen.

Mehr Besucher als 2014

56grad ist ein besonderes Event im Park, und die neuerliche Steigerung bei den Besucherzahlen lässt bereits erwartungsvoll ins nächste Jahr blicken. Bei einem Angebot von 13 Acts kommt der Schwabe auf etwas mehr als einen Euro pro Künstler für das gelöste Ticket. Zehn Stunden Tanzwut und Feierlaune sind dabei inklusive. Die Veranstalter haben gezeigt, dass sich die Location ideal eignet, um Techno und Technik zusammenzubringen. Fazit: Tanzbares Wetter, beeindruckende Performance, Techno und House im Stöffel – eine gelungene Mischung.

Text: Benjamin Maiorano

  Bilder 56 Grad im Park 2015    Impressionen 2013

  zur Übersicht Neuigkeiten    zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.